Bronzekopf des Osiris. Spätzeit, 26. - 27. Dynastie, um 550 v.Chr. H 7,3cm. Bronzehohlguss. Kopf des Totengottes mit Atef-Krone, bestehend aus einem Mittelteil mit Uräus-Schlange, seitlichen Straußenfedern, einem Widderhorn und Sonnenscheibe, und geflochtenem Götterbart. Reste des Halskragens sind noch erkennbar. Mit Gutachten des Ägyptologen Dr. Matthias Seidel! Provenienz: Ex Sammlung K.R., Rheinland-Pfalz, Sammlungszeitraum von 1980 - 2000. Seit vor 2000 in Deutschland. Bronze head of Osiris with Atef crown. Late Kingdom, 26th - 27th Dynasty, about 550 B.C. Cleaned, crack at the backside of the crown, broken at the neck. With expertise of the egyptologist Dr. Matthias Seidel! Gereinigt, Riss rückwärtig in der Krone, am Hals gebrochen.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse
Erhaltung: Gereinigt, Riss rückwärtig in der Krone, am Hals gebrochen.
Bronzekopf des Osiris. Spätzeit, 26. - 27. Dynastie, um 550 v.Chr. H 7,3cm. Bronzehohlguss. Kopf des Totengottes mit Atef-Krone, bestehend aus einem Mittelteil mit Uräus-Schlange, seitlichen Straußenfedern, einem Widderhorn und Sonnenscheibe, und geflochtenem Götterbart. Reste des Halskragens sind noch erkennbar. Mit Gutachten des Ägyptologen Dr. Matthias Seidel! Provenienz: Ex Sammlung K.R., Rheinland-Pfalz, Sammlungszeitraum von 1980 - 2000. Seit vor 2000 in Deutschland. Bronze head of Osiris with Atef crown. Late Kingdom, 26th - 27th Dynasty, about 550 B.C. Cleaned, crack at the backside of the crown, broken at the neck. With expertise of the egyptologist Dr. Matthias Seidel! Gereinigt, Riss rückwärtig in der Krone, am Hals gebrochen.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse
Erhaltung: Gereinigt, Riss rückwärtig in der Krone, am Hals gebrochen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen