Tibet, 16. Jh. H. 19,5 cm Er sitzt in Vajrasana auf einem Lotussockel, die rechte Hand ist in Bhumisparshamudra gesenkt, die linke ruht auf seinem Schoß und stützt die Almosenschale. Er trägt ein klösterliches Gewand mit Unterrock und einem Mantel, der seine linke Schulter bedeckt, sein Gesicht zeigt einen gelassenen Ausdruck mit niedergeschlagenen Augen unter gewölbten Augenbrauen, eine erhobene Una an der Stirn und eine zu einem Dutt gekämmte Frisur, die sich in die Ushnisha fortsetzt, die mit einer Lotusknospe gekrönt ist. Nicht versiegelt. Aus einer alten bayerischen Privatsammlung, großteils bei Schoettle Ostasiatica zwischen 1968 und 1992 erworben Publ. Schoettle Tibetica 29, 5.2.1975, Nr. 8669 mit Abbildung Berieben, kleinere Altersspuren
Tibet, 16. Jh. H. 19,5 cm Er sitzt in Vajrasana auf einem Lotussockel, die rechte Hand ist in Bhumisparshamudra gesenkt, die linke ruht auf seinem Schoß und stützt die Almosenschale. Er trägt ein klösterliches Gewand mit Unterrock und einem Mantel, der seine linke Schulter bedeckt, sein Gesicht zeigt einen gelassenen Ausdruck mit niedergeschlagenen Augen unter gewölbten Augenbrauen, eine erhobene Una an der Stirn und eine zu einem Dutt gekämmte Frisur, die sich in die Ushnisha fortsetzt, die mit einer Lotusknospe gekrönt ist. Nicht versiegelt. Aus einer alten bayerischen Privatsammlung, großteils bei Schoettle Ostasiatica zwischen 1968 und 1992 erworben Publ. Schoettle Tibetica 29, 5.2.1975, Nr. 8669 mit Abbildung Berieben, kleinere Altersspuren
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen