Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1599

Breslauer Barock-Schrank

Grosse Kunstauktion Nr.191
06.09.2024 - 08.09.2024
Limitpreis
9.500 €
ca. 10.501 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1599

Breslauer Barock-Schrank

Grosse Kunstauktion Nr.191
06.09.2024 - 08.09.2024
Limitpreis
9.500 €
ca. 10.501 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Breslauer Barock-Schrank Meisterstück. Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt bzw. furniert. Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern wie Ahorn. Gerader, rechteckiger Korpus, flankiert von breiten, schräggestellten Ecklisenen mit aufgelegten Pilastern und plastisch gestalteten, korinthischen Kapitellen auf zweischübigem Zargensockel und gekanteten Balusterfüßen. In der gegliederten Front zwei große Türen mit profilierten Kissenfüllungen mit großen intarsierten, allegorischen Figuren unter Baldachinen. Überaus reich gestaltetes, durchbrochen gearbeitetes Schloss mit flächendeckendem, reliefiertem Blattdekor. Breites, weit vorkragendes, an den Ecken verkröpftes Kranzgesims mit Trapezgiebel. Flächendeckend breit gerahmte Furnierfelder sowie schauseitig reicher Intarsiendekor aus Füllhörnern, Muschel- und Bandelwerk sowie gegeneinandergestellten Voluten. H. 223 cm. 204 cm x 78 cm. Beiliegend Vermerk des ursprünglichen Besitzers: "Anno 1767 Habe diesen Schrank für 20 Louis Dukaten gekauft es war ein Meisterstück welches Gott for Feuer und Schaden behüren wolle. Carl Maximilian Powalsky. Gold und Silberarbeiten in Breslau." Das Möbel entspricht jenem Typus, der zwischen 1740 und 1808 von der Breslauer Zunft zur Erlangung der Meisterwürde gefordert wurde. Eine Gruppe schlesischer Schränke dieser Art wird heute im Nationalmuseum in Breslau aufbewahrt. Ein Exemplar befindet sich in der Sammlung des Germanischen Nationalmuseums, Inv.-Nr. HG 11271. Vgl. Klein und Krutisch, S.106f. Provenienz: aus der Auflösung einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. A Silesian Wroclaw walnut veneered masterpiece Baroque wardrobe. Breslau. Um 1750.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1599
Auktion:
Datum:
06.09.2024 - 08.09.2024
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Breslauer Barock-Schrank Meisterstück. Nussbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt bzw. furniert. Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern wie Ahorn. Gerader, rechteckiger Korpus, flankiert von breiten, schräggestellten Ecklisenen mit aufgelegten Pilastern und plastisch gestalteten, korinthischen Kapitellen auf zweischübigem Zargensockel und gekanteten Balusterfüßen. In der gegliederten Front zwei große Türen mit profilierten Kissenfüllungen mit großen intarsierten, allegorischen Figuren unter Baldachinen. Überaus reich gestaltetes, durchbrochen gearbeitetes Schloss mit flächendeckendem, reliefiertem Blattdekor. Breites, weit vorkragendes, an den Ecken verkröpftes Kranzgesims mit Trapezgiebel. Flächendeckend breit gerahmte Furnierfelder sowie schauseitig reicher Intarsiendekor aus Füllhörnern, Muschel- und Bandelwerk sowie gegeneinandergestellten Voluten. H. 223 cm. 204 cm x 78 cm. Beiliegend Vermerk des ursprünglichen Besitzers: "Anno 1767 Habe diesen Schrank für 20 Louis Dukaten gekauft es war ein Meisterstück welches Gott for Feuer und Schaden behüren wolle. Carl Maximilian Powalsky. Gold und Silberarbeiten in Breslau." Das Möbel entspricht jenem Typus, der zwischen 1740 und 1808 von der Breslauer Zunft zur Erlangung der Meisterwürde gefordert wurde. Eine Gruppe schlesischer Schränke dieser Art wird heute im Nationalmuseum in Breslau aufbewahrt. Ein Exemplar befindet sich in der Sammlung des Germanischen Nationalmuseums, Inv.-Nr. HG 11271. Vgl. Klein und Krutisch, S.106f. Provenienz: aus der Auflösung einer bedeutenden norddeutschen Privatsammlung. A Silesian Wroclaw walnut veneered masterpiece Baroque wardrobe. Breslau. Um 1750.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1599
Auktion:
Datum:
06.09.2024 - 08.09.2024
Auktionshaus:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Deutschland
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen