Braunschweig. Friedrich Wilhelm. ("Der schwarze Herzog". Herzog von Braunschweig - Lüneburg - Oels. 1771 - 1815). “Der Herzog von Braunschweig - Oels ertheilt die Parole“. Ganzfigurige Darstellung des Herzogs. Ankoloriertes Umrisskupfer von L. Wolf, ca. 1820. Bildgröße 25,5 x 37,5 cm. Rahmengröße 40 x 51 cm (Hochformat). (11) * Zum Stecher vergleiche Thieme - Becker XXXVI, 213. L. Wolf (1776 - 1832) war Maler, Zeichner und Kupferstecher. Der Auftrag die schönsten Hengste und Stuten des königlichen Gestüts bei Neustadt an der Dosse zu zeichnen, führte ihn zu einem intensiven Studium der Pferde, was sich hier an der sehr guten Darstellung des Pferdes von Friedrich Wilhelm zeigt. Das Blatt zeigt die ganzfigurige Darstellung von Herzog Friedrich Wilhelm mit Mütze und einem Buch in der Hand, an ein Pferd anlehnend. Der Herzog gibt seinen Soldaten Befehle. Im Hintergrund ein Schlachtengetümmel und eine stilisierte Landschaft. Im Blatt und im Bild leicht fleckig. Knapp beschnitten, der Untertext ist vorhanden. Zustand: Das Blatt ist gebräunt und fleckig, mit altersbedingten Fehl- und Schabstellen. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der zeitgenössische schlichte Rahmen ist leicht berieben und bestoßen. Seltene und gesuchte Darstellung.
Braunschweig. Friedrich Wilhelm. ("Der schwarze Herzog". Herzog von Braunschweig - Lüneburg - Oels. 1771 - 1815). “Der Herzog von Braunschweig - Oels ertheilt die Parole“. Ganzfigurige Darstellung des Herzogs. Ankoloriertes Umrisskupfer von L. Wolf, ca. 1820. Bildgröße 25,5 x 37,5 cm. Rahmengröße 40 x 51 cm (Hochformat). (11) * Zum Stecher vergleiche Thieme - Becker XXXVI, 213. L. Wolf (1776 - 1832) war Maler, Zeichner und Kupferstecher. Der Auftrag die schönsten Hengste und Stuten des königlichen Gestüts bei Neustadt an der Dosse zu zeichnen, führte ihn zu einem intensiven Studium der Pferde, was sich hier an der sehr guten Darstellung des Pferdes von Friedrich Wilhelm zeigt. Das Blatt zeigt die ganzfigurige Darstellung von Herzog Friedrich Wilhelm mit Mütze und einem Buch in der Hand, an ein Pferd anlehnend. Der Herzog gibt seinen Soldaten Befehle. Im Hintergrund ein Schlachtengetümmel und eine stilisierte Landschaft. Im Blatt und im Bild leicht fleckig. Knapp beschnitten, der Untertext ist vorhanden. Zustand: Das Blatt ist gebräunt und fleckig, mit altersbedingten Fehl- und Schabstellen. Rückseitig mit Klebe- und Montagespuren. Der zeitgenössische schlichte Rahmen ist leicht berieben und bestoßen. Seltene und gesuchte Darstellung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen