Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 3800

Braun & Hogenberg, Ansicht von Kempten

9018 - 90. Auktion
24 May 2018 - 26 May 2018
Reserve
€50
ca. US$58
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 3800

Braun & Hogenberg, Ansicht von Kempten

9018 - 90. Auktion
24 May 2018 - 26 May 2018
Reserve
€50
ca. US$58
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Braun & Hogenberg, Ansicht von Kempten Panoramaansicht der Stadt mit ihren Befestigungsanlagen und den Alpen im Hintergrund, neben der Figurenstaffage, in der Kartusche betitelt ”Campidonia vulgo Kemptten peruetus Sacri Romani Imperij Oppid” und ausführliche Legende, im Bereich des Himmels drei Wappen, aus einer lateinischen Ausgabe der „Civitates Orbis Terrarum, kolorierter Kupferstich um 1575, Quetschfalte im Druck, leichte Altersspuren, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaß ca. 33,5 x 44,7 cm. Info: In Zusammenarbeit von Frans Hogenberg (dt. Kupferstecher und Radierer, 1535 Mecheln bis 1590 Köln) und Georg Braun (dt. Theologe, Kanoniker und Herausgeber, 1541 Köln bis 1622 Köln) entstand um 1570 in Ergänzung des bedeutenden Atlaswerkes „Theatrum Orbis Terrarum“ des Niederländers Abraham Ortelius (1527-1598) das Städteansichtenbuch „Civitates Orbis Terrarum (Schefold übersetzte den Titel mit: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt).“ mit letztendlich 600 wirklichkeitsnahen Stadtansichten und Stadtplänen, das Werk wurde im Zeitraum 1572-1618 in 6 Bänden herausgegeben, wobei die Kupferstiche von Band 1-4 von Hogenberg stammten, nach dessen Tod lieferte Simon Novellanus die Stiche für Band 5 und 6, die Druckplatten kamen später in den Besitz des holländischen Kartenherstellers Jan Jansson welcher sie mit verschiedenen Modifikationen 1657 in Amsterdam neu auflegte, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Auction archive: Lot number 3800
Auction:
Datum:
24 May 2018 - 26 May 2018
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

Braun & Hogenberg, Ansicht von Kempten Panoramaansicht der Stadt mit ihren Befestigungsanlagen und den Alpen im Hintergrund, neben der Figurenstaffage, in der Kartusche betitelt ”Campidonia vulgo Kemptten peruetus Sacri Romani Imperij Oppid” und ausführliche Legende, im Bereich des Himmels drei Wappen, aus einer lateinischen Ausgabe der „Civitates Orbis Terrarum, kolorierter Kupferstich um 1575, Quetschfalte im Druck, leichte Altersspuren, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaß ca. 33,5 x 44,7 cm. Info: In Zusammenarbeit von Frans Hogenberg (dt. Kupferstecher und Radierer, 1535 Mecheln bis 1590 Köln) und Georg Braun (dt. Theologe, Kanoniker und Herausgeber, 1541 Köln bis 1622 Köln) entstand um 1570 in Ergänzung des bedeutenden Atlaswerkes „Theatrum Orbis Terrarum“ des Niederländers Abraham Ortelius (1527-1598) das Städteansichtenbuch „Civitates Orbis Terrarum (Schefold übersetzte den Titel mit: Beschreibung und Contrafactur der Vornembster Stät der Welt).“ mit letztendlich 600 wirklichkeitsnahen Stadtansichten und Stadtplänen, das Werk wurde im Zeitraum 1572-1618 in 6 Bänden herausgegeben, wobei die Kupferstiche von Band 1-4 von Hogenberg stammten, nach dessen Tod lieferte Simon Novellanus die Stiche für Band 5 und 6, die Druckplatten kamen später in den Besitz des holländischen Kartenherstellers Jan Jansson welcher sie mit verschiedenen Modifikationen 1657 in Amsterdam neu auflegte, Quelle: Thieme-Becker und Internet.

Auction archive: Lot number 3800
Auction:
Datum:
24 May 2018 - 26 May 2018
Auction house:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Germany
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert