Auktionsarchiv: Los-Nr. 405

Boethius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 405

Boethius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Boethius. De philosophico consolatu sive de consolatione philosophie: cum figuris ornatissimis noviter expolitus. Mit 78 Textholzschnitten (meist zusammengesetzt aus mehreren Stöcken) und zahlreichen figürl. Holzschnitt-Initialen. Strassburg, Johann Grüninger, 25. August 1501. 4°. [10], 128 Bll. - BEIGEBUNDEN: Crinitus, Petrus. De honesta disciplina libri XXV. - De poetis latinis libri V. - Poematum libri II. Mit rot gedrucktem Titel und zahlreichen schwarzgrundigen geschnittenen Initialen. Paris, J. B. Ascensius für Jean Petit und sich selbst, Juni 1508. [8], 96, [45] Bll., [1] w. Bl. Holzdeckelband d. Z. mit braunem Lederrücken über drei Bünden (Schliessbänder entfernt, Rücken berieben). I. VD16 B 6404 - Adams B-2283 - Panzer VI, 27.5 - Schmidt I, 57 - Wilhelmi, Sebastian Brant 64. - Erste Ausgabe. - Die berühmte philosophische Meditation des Boethius (um 500) mit dem Kommentar von Thomas von Aquin hrsg. und mit Epigramm von Sebastian Brant Reich und schön illustrierte Ausgabe. - II. Adams C-2949 - Panzer VII, 531.265. - Das bekannteste Werk des florentinischen Humanisten Pietro Crinito, De honesta disciplina, inspirierte Teile der Prophezeiungen des Nostradamus. - Gering fingerfleckig, mit wenigen Marginalien von alter Hand in roter Tinte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 405
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Boethius. De philosophico consolatu sive de consolatione philosophie: cum figuris ornatissimis noviter expolitus. Mit 78 Textholzschnitten (meist zusammengesetzt aus mehreren Stöcken) und zahlreichen figürl. Holzschnitt-Initialen. Strassburg, Johann Grüninger, 25. August 1501. 4°. [10], 128 Bll. - BEIGEBUNDEN: Crinitus, Petrus. De honesta disciplina libri XXV. - De poetis latinis libri V. - Poematum libri II. Mit rot gedrucktem Titel und zahlreichen schwarzgrundigen geschnittenen Initialen. Paris, J. B. Ascensius für Jean Petit und sich selbst, Juni 1508. [8], 96, [45] Bll., [1] w. Bl. Holzdeckelband d. Z. mit braunem Lederrücken über drei Bünden (Schliessbänder entfernt, Rücken berieben). I. VD16 B 6404 - Adams B-2283 - Panzer VI, 27.5 - Schmidt I, 57 - Wilhelmi, Sebastian Brant 64. - Erste Ausgabe. - Die berühmte philosophische Meditation des Boethius (um 500) mit dem Kommentar von Thomas von Aquin hrsg. und mit Epigramm von Sebastian Brant Reich und schön illustrierte Ausgabe. - II. Adams C-2949 - Panzer VII, 531.265. - Das bekannteste Werk des florentinischen Humanisten Pietro Crinito, De honesta disciplina, inspirierte Teile der Prophezeiungen des Nostradamus. - Gering fingerfleckig, mit wenigen Marginalien von alter Hand in roter Tinte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 405
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen