Boerschmann, Ernst. Chinesische Architektur. 2 Bde. 3 Bl., 94 S.; 3 Bl., 68 S. Mit zusammen 346 (davon 6 farb.) Tafeln in Lichtdruck und 39 Textabbildungen. 34 x 24,5 cm. OLeinenbände (etwas beschabt; Deckel leicht aufgebogen) mit goldgepr. Deckelvignette mit goldgepr. RTitel. Berlin, E. Wasmuth, 1925. Arntzen-Rainwater 1343. – Erste Ausgabe dieser reich illustrierten Darstellung der chinesischen Architektur. Enthält 270 Tafeln mit 591 Abbildungen nach Fotografien und 70 Tafeln nach Zeichnungen. "Seine umfangreichen Veröffentlichungen mit wertvollen, meist eigenen Aufnahmen chinesischer Architektur-Denkmäler sind grundlegend für die Erforschung der chinesischen Architektur; sie haben wesentlich dazu beigetragen, im Abendlande einen Begriff von der chinesischen Baukunst zu vermitteln." (NDB II, 497). – Sauberes Exemplar.
Boerschmann, Ernst. Chinesische Architektur. 2 Bde. 3 Bl., 94 S.; 3 Bl., 68 S. Mit zusammen 346 (davon 6 farb.) Tafeln in Lichtdruck und 39 Textabbildungen. 34 x 24,5 cm. OLeinenbände (etwas beschabt; Deckel leicht aufgebogen) mit goldgepr. Deckelvignette mit goldgepr. RTitel. Berlin, E. Wasmuth, 1925. Arntzen-Rainwater 1343. – Erste Ausgabe dieser reich illustrierten Darstellung der chinesischen Architektur. Enthält 270 Tafeln mit 591 Abbildungen nach Fotografien und 70 Tafeln nach Zeichnungen. "Seine umfangreichen Veröffentlichungen mit wertvollen, meist eigenen Aufnahmen chinesischer Architektur-Denkmäler sind grundlegend für die Erforschung der chinesischen Architektur; sie haben wesentlich dazu beigetragen, im Abendlande einen Begriff von der chinesischen Baukunst zu vermitteln." (NDB II, 497). – Sauberes Exemplar.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert