Beschreibung: Stillleben mit Blumen und Früchten. Öl/Lw. 44,5 x 61,5 cm. Sign., dat. 1920(1?). Bereits 1906 ist Ludwig Bock Meisterschüler bei Heinrich von Zügel an der Münchner Akademie, 1908 Ausstellungsbeteiligung in der Münchner Secession. 1910 Einzelausstellung Galerie Thannhauser München, 1913 Studienreise nach Paris, beeinflusst von Matisse und Cezanne, aber auch von den Künstlern des „Scholle“-Kreises. Regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen im Glaspalast, Münchner Sezession und Haus der Kunst München. Bock war zweimal verheiratet, in erster Ehe mit der Malerin Hansl Bock, nach der Scheidung (um 1930) in zweiter Ehe mit Irene Bock. Provenienz: Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung Zügelschüler
Beschreibung: Stillleben mit Blumen und Früchten. Öl/Lw. 44,5 x 61,5 cm. Sign., dat. 1920(1?). Bereits 1906 ist Ludwig Bock Meisterschüler bei Heinrich von Zügel an der Münchner Akademie, 1908 Ausstellungsbeteiligung in der Münchner Secession. 1910 Einzelausstellung Galerie Thannhauser München, 1913 Studienreise nach Paris, beeinflusst von Matisse und Cezanne, aber auch von den Künstlern des „Scholle“-Kreises. Regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen im Glaspalast, Münchner Sezession und Haus der Kunst München. Bock war zweimal verheiratet, in erster Ehe mit der Malerin Hansl Bock, nach der Scheidung (um 1930) in zweiter Ehe mit Irene Bock. Provenienz: Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung Zügelschüler
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert