Bock, H. Kreuter Buch. Darinn Underscheidt, Namen unnd Würckung der Kreütter, Stauden, Hecken und Beimen, sampt iren Früchten, so inn Teutschen Landen wachsen. Von newem fleissig ubersehen, gebessert und gemehret. Straßburg, J. Rihel, 1560. Fol. (34,5:22,5 cm ). Mit über 500 (68 altkolorierten) Pflanzenholzschnitten von D. Kandel u. a. 20 nn. (11. w.), 413 röm. num. , 7 nn. Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Messingschließen, Eckbeschlägen auf dem Vorderdeckel sowie hs. Rückenschildchen, Schließen neu befestigt, Eckbeschläge des Rückdeckels fehlen, Einriß des Deckelbezugs am Rückdeckel restauriert, vordere Vorsätze erneuert. ( ) VD 16 , B 6019; IA 120.595; Nissen, BBI 182; Stafleu-C. 575; Hunt 81. - Fünfte Ausgabe des erstmals 1539 erschienenen Kräuterbuches, eines der schönsten des 16. Jahrhunderts, mit den bekannten, teils figürlich belebten Holzschnitten von David Kandel. Das Porträt (auf gelbem Grund) und der Wappenholzschnitt in kräftigem Kolorit. - Teils gebräunt, etwas stockfleckig, stellenweise mit kl. Wasserrand im oberen Bundsteg, Titel fleckig und mit 2 verschiedenen Besitzeinträgen von alter Hand.
Bock, H. Kreuter Buch. Darinn Underscheidt, Namen unnd Würckung der Kreütter, Stauden, Hecken und Beimen, sampt iren Früchten, so inn Teutschen Landen wachsen. Von newem fleissig ubersehen, gebessert und gemehret. Straßburg, J. Rihel, 1560. Fol. (34,5:22,5 cm ). Mit über 500 (68 altkolorierten) Pflanzenholzschnitten von D. Kandel u. a. 20 nn. (11. w.), 413 röm. num. , 7 nn. Bll. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit Messingschließen, Eckbeschlägen auf dem Vorderdeckel sowie hs. Rückenschildchen, Schließen neu befestigt, Eckbeschläge des Rückdeckels fehlen, Einriß des Deckelbezugs am Rückdeckel restauriert, vordere Vorsätze erneuert. ( ) VD 16 , B 6019; IA 120.595; Nissen, BBI 182; Stafleu-C. 575; Hunt 81. - Fünfte Ausgabe des erstmals 1539 erschienenen Kräuterbuches, eines der schönsten des 16. Jahrhunderts, mit den bekannten, teils figürlich belebten Holzschnitten von David Kandel. Das Porträt (auf gelbem Grund) und der Wappenholzschnitt in kräftigem Kolorit. - Teils gebräunt, etwas stockfleckig, stellenweise mit kl. Wasserrand im oberen Bundsteg, Titel fleckig und mit 2 verschiedenen Besitzeinträgen von alter Hand.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert