Bock, C(arl). E(rnst). Hand-Atlas der Anatomie des Menschen. Nebst einem tabellarischen Handbuche der Anatomie. IV, 137 S., 2 Bl. Mit 26 kolorierten lithograph. Tafeln mit anatomischen Darstellungen, jede mit 1 Bl. Erklärung. 24 x 16,5 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem RTitel. Leipzig, F. Volckmar, 1841, Hirsch-Hübotter I, 584. Vgl. Wellcome II, 185. – Der Anatom Carl Ernst Bock (18091-1874) veröffentlichte im Jahre 1838 erstmals seinen "Hand-Atlas" zur menschlichen Anatomie. Ein Jahr nach der Herausgabe wurde er außerordentlicher Professor der Medizin an der Universität Leipzig und 1845 dort Professor der pathologischen Anatomie. – Etwas braunfleckig.
Bock, C(arl). E(rnst). Hand-Atlas der Anatomie des Menschen. Nebst einem tabellarischen Handbuche der Anatomie. IV, 137 S., 2 Bl. Mit 26 kolorierten lithograph. Tafeln mit anatomischen Darstellungen, jede mit 1 Bl. Erklärung. 24 x 16,5 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem RTitel. Leipzig, F. Volckmar, 1841, Hirsch-Hübotter I, 584. Vgl. Wellcome II, 185. – Der Anatom Carl Ernst Bock (18091-1874) veröffentlichte im Jahre 1838 erstmals seinen "Hand-Atlas" zur menschlichen Anatomie. Ein Jahr nach der Herausgabe wurde er außerordentlicher Professor der Medizin an der Universität Leipzig und 1845 dort Professor der pathologischen Anatomie. – Etwas braunfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen