Boccaccio, Giovanni. Insigne opus de claris mulieribus. Bern, M. Apiarus, 1539. Fol. (30,5:22 cm ). Mit 2 Druckermarken, davon eine nach H. Holbein, und 15 Textholzschnitten. 6 nn. Bll. , LXXXI S. - Vorgebunden: U. Hugwald. De Germanorum prima origine, moribus, institutis, legibus et memorabilibus pace et bello gestis libri chronici. Basel, Heinrich Petri, 1539. Fol. 16 nn. Bll. , 36 3 S. - B. Platina. De vita & moribus summorum pontificum historia. Köln, E. Cervicornus für G. Hittorp, 1529. Fol. Mit Holzschnitt-Titel bord. von Anton Woensam 6 nn. Bll. , 28 4 S. , 50 nn. Bll. - Zus. 3 Werke in 1 blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln, 2 Metallschließen. ( ) I. VD 16 , B 5814; Adams B 2141; Fairfax Murray 78; Bloesch, Apiarius 35. - Die einzige illustrierte Ausgabe des 16. Jhds. dieser Sammlung von Biographien berühmter Frauen. Bedeutender und seltener, früher Berner Druck aus der Presse von Apiarius (oder Biener) mit seiner berühmten Druckermarke mit dem honigleckenden Bären in zwei Varianten. Die Holzschnitte von großer Qualität werden heute Jakob Kallenberg zugeschrieben. - II (Hugwald). VD 16 , H 5861. - III (Platina). VD 16 , P 3260; Adams P 1416; Merlo 1038, Nr. 420. - Erste Kölner Ausgabe, erstmals 1476 erschienen. Geschichte der Päpste bis Paul II., wertvoll besonders für das 14. u. 15. Jh. Platina "ist der erste Autor, der die allgemeine Kirchengeschichte aus ihrer geistlichen Isolierung befreite und mit der Profangeschichte in Verbindung setzte" (Fueter 48). Im Anhang kleinere Werke des Humanisten: De falso & vero bono dialogi tres; Contra amores; De vera nobilitate; De optimo cive; Panegyricus in Bessarionem; Oratio ad Paulum II. Pon. Max. - Insgesamt wohlerhaltener Sammelband.
Boccaccio, Giovanni. Insigne opus de claris mulieribus. Bern, M. Apiarus, 1539. Fol. (30,5:22 cm ). Mit 2 Druckermarken, davon eine nach H. Holbein, und 15 Textholzschnitten. 6 nn. Bll. , LXXXI S. - Vorgebunden: U. Hugwald. De Germanorum prima origine, moribus, institutis, legibus et memorabilibus pace et bello gestis libri chronici. Basel, Heinrich Petri, 1539. Fol. 16 nn. Bll. , 36 3 S. - B. Platina. De vita & moribus summorum pontificum historia. Köln, E. Cervicornus für G. Hittorp, 1529. Fol. Mit Holzschnitt-Titel bord. von Anton Woensam 6 nn. Bll. , 28 4 S. , 50 nn. Bll. - Zus. 3 Werke in 1 blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln, 2 Metallschließen. ( ) I. VD 16 , B 5814; Adams B 2141; Fairfax Murray 78; Bloesch, Apiarius 35. - Die einzige illustrierte Ausgabe des 16. Jhds. dieser Sammlung von Biographien berühmter Frauen. Bedeutender und seltener, früher Berner Druck aus der Presse von Apiarius (oder Biener) mit seiner berühmten Druckermarke mit dem honigleckenden Bären in zwei Varianten. Die Holzschnitte von großer Qualität werden heute Jakob Kallenberg zugeschrieben. - II (Hugwald). VD 16 , H 5861. - III (Platina). VD 16 , P 3260; Adams P 1416; Merlo 1038, Nr. 420. - Erste Kölner Ausgabe, erstmals 1476 erschienen. Geschichte der Päpste bis Paul II., wertvoll besonders für das 14. u. 15. Jh. Platina "ist der erste Autor, der die allgemeine Kirchengeschichte aus ihrer geistlichen Isolierung befreite und mit der Profangeschichte in Verbindung setzte" (Fueter 48). Im Anhang kleinere Werke des Humanisten: De falso & vero bono dialogi tres; Contra amores; De vera nobilitate; De optimo cive; Panegyricus in Bessarionem; Oratio ad Paulum II. Pon. Max. - Insgesamt wohlerhaltener Sammelband.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen