Auktionsarchiv: Los-Nr. 417

Bloch, Marcus Elieser Histoire naturelle des Poissons

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 417

Bloch, Marcus Elieser Histoire naturelle des Poissons

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bloch, (Marcus Elieser). Histoire naturelle des poissons, avec les figures dessinées d'après nature. Ouvrage classé par ordres, genres et espèces, d'après le systême de Linné. Avec les caractères génériques, par René-Richard Castel, auteur du poëme des plantes. (Suite à Buffon). I, III, V-IX, zus. 7 (von 10) Bände. Mit zahlreichen Kupfertafeln. 13,5 x 8,5 cm. Marmoriertes Leder d. Z. (gering berieben, leicht bestoßen, Band I und VI Gelenk brüchig) mit 2 goldgeprägten RSchildern und RVergoldung. Paris, Crapelet für Deterville, (1801). Nissen 417. – Erste Ausgabe. Hübsche Bände im Taschenformat zur Ichthyologie. Marcus Elieser Bloch (1723-1799) verfasste in den Jahren 1782 bis 1795 sein 12 Bände umfassendes Hauptwerk die "Allgemeine Naturgeschichte der Fische". Dieses mit 432 farbigen Kupfern illustrierte Werk war lange Zeit das einzige umfassende über jene Tierklasse. 1801 erschien die vorliegende erste französische Ausgabe, der zwei weitere Auflagen (1802, 1837) folgten. Die Kupfertafeln zeigen Süß- und Salzwasserfische wie Aale, Welse und Lachse, aber auch Haie, Rochen und Muränen. – Band III mit Blatteinriss (S. 101/102). Papier gering gebräunt, leicht braun- und fingerfleckig, mit Exlibris. Schöne Exemplare, augenscheinlich in sich komplett.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 417
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Bloch, (Marcus Elieser). Histoire naturelle des poissons, avec les figures dessinées d'après nature. Ouvrage classé par ordres, genres et espèces, d'après le systême de Linné. Avec les caractères génériques, par René-Richard Castel, auteur du poëme des plantes. (Suite à Buffon). I, III, V-IX, zus. 7 (von 10) Bände. Mit zahlreichen Kupfertafeln. 13,5 x 8,5 cm. Marmoriertes Leder d. Z. (gering berieben, leicht bestoßen, Band I und VI Gelenk brüchig) mit 2 goldgeprägten RSchildern und RVergoldung. Paris, Crapelet für Deterville, (1801). Nissen 417. – Erste Ausgabe. Hübsche Bände im Taschenformat zur Ichthyologie. Marcus Elieser Bloch (1723-1799) verfasste in den Jahren 1782 bis 1795 sein 12 Bände umfassendes Hauptwerk die "Allgemeine Naturgeschichte der Fische". Dieses mit 432 farbigen Kupfern illustrierte Werk war lange Zeit das einzige umfassende über jene Tierklasse. 1801 erschien die vorliegende erste französische Ausgabe, der zwei weitere Auflagen (1802, 1837) folgten. Die Kupfertafeln zeigen Süß- und Salzwasserfische wie Aale, Welse und Lachse, aber auch Haie, Rochen und Muränen. – Band III mit Blatteinriss (S. 101/102). Papier gering gebräunt, leicht braun- und fingerfleckig, mit Exlibris. Schöne Exemplare, augenscheinlich in sich komplett.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 417
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen