Auktionsarchiv: Los-Nr. 7032

Bildermann Der Bildermann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 7032

Bildermann Der Bildermann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Der Bildermann (Steinzeichnungen fürs deutsche Volk) 18 Hefte mit 42 Blatt (davon 36 illustriert, 1 Blatt "Lieder", 5 Blatt Beilagen) mit 79 Lithographien (davon zahlreiche ganzseitig). Lose Doppelblätter. 34,7 x 28 cm. Söhn HdO 10601-1 bis 10618-4. Folge von 18 Halbmonatsheften, herausgegeben von Paul Cassirer, Erster Jahrgang, Nr. 1-18, erschienen April bis Dezember 1916. In den Heften No. 3, 5, 7, 9 und 11 bis 18 fehlen die "Lieder" bzw. Beilagen. "Wie schon sein Vorläufer (Kriegszeit) bestand auch der Bildermann aus vier, manchmal fünf ganzseitigen Schwarz-Weiß-Lithographien, neben denen Gedichte oder Kurzgeschichten von klassischen Autoren oder Zeitgenossen wie Max Brod, Else Lasker-Schüler und Walter Hasenclever erschienen..." (P. Paret, Die Berliner Secession, Berlin 1981, S. 343 f.). Die Folge enthält u.a. Orig.-Lithographien von Barlach (7), Heckel (4, Dube 241 III, 229 Ib, 242 IIb, 238 IIb), Kokoschka (7, Wingler 78-84), Kollwitz (Klipstein 132 II), Kirchner (Schiefler 308, 315, 328), O. Mueller (Karsch 66), Slevogt , Liebermann , Zille (7, Rosenbach 48b von f, 49a, 50b von g, 51a von d, 52a von g, 52 IIa von V). Sämtlich ausgezeichnete Drucke.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7032
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Der Bildermann (Steinzeichnungen fürs deutsche Volk) 18 Hefte mit 42 Blatt (davon 36 illustriert, 1 Blatt "Lieder", 5 Blatt Beilagen) mit 79 Lithographien (davon zahlreiche ganzseitig). Lose Doppelblätter. 34,7 x 28 cm. Söhn HdO 10601-1 bis 10618-4. Folge von 18 Halbmonatsheften, herausgegeben von Paul Cassirer, Erster Jahrgang, Nr. 1-18, erschienen April bis Dezember 1916. In den Heften No. 3, 5, 7, 9 und 11 bis 18 fehlen die "Lieder" bzw. Beilagen. "Wie schon sein Vorläufer (Kriegszeit) bestand auch der Bildermann aus vier, manchmal fünf ganzseitigen Schwarz-Weiß-Lithographien, neben denen Gedichte oder Kurzgeschichten von klassischen Autoren oder Zeitgenossen wie Max Brod, Else Lasker-Schüler und Walter Hasenclever erschienen..." (P. Paret, Die Berliner Secession, Berlin 1981, S. 343 f.). Die Folge enthält u.a. Orig.-Lithographien von Barlach (7), Heckel (4, Dube 241 III, 229 Ib, 242 IIb, 238 IIb), Kokoschka (7, Wingler 78-84), Kollwitz (Klipstein 132 II), Kirchner (Schiefler 308, 315, 328), O. Mueller (Karsch 66), Slevogt , Liebermann , Zille (7, Rosenbach 48b von f, 49a, 50b von g, 51a von d, 52a von g, 52 IIa von V). Sämtlich ausgezeichnete Drucke.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 7032
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen