Biedermeier-Kommode Süddeutsch, um 1830 Nussbaum u. hellere Einlegehölzer. Kassettierte Front mit drei zurücktretenden Schubkästen. Beschläge aus gedrücktem Messingblech mit Zuggriffen (zwei kl. fehlen). Auf der rechteckigen Platte sechseitiges ebonisiertes Feld mit marketierten Palmetten und Akanthus-Blattwerk. Wulstleistenprofile und gewellter Sockel. 107×128×63 cm.
Biedermeier-Kommode Süddeutsch, um 1830 Nussbaum u. hellere Einlegehölzer. Kassettierte Front mit drei zurücktretenden Schubkästen. Beschläge aus gedrücktem Messingblech mit Zuggriffen (zwei kl. fehlen). Auf der rechteckigen Platte sechseitiges ebonisiertes Feld mit marketierten Palmetten und Akanthus-Blattwerk. Wulstleistenprofile und gewellter Sockel. 107×128×63 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen