Biedermeier-Kaminuhr Nussbaum, furniert sowie ebonisiertes Holz. Gebogte Streben mit seitlichen Löwenmaskarons als Träger für rundes Uhrengehäuse. Bekrönung in Form einer Henkelvase. Verglastes Emailzifferblatt mit Datumsanzeige, bez. Johan Michel Hofer. Messingwerk mit Viertel, sog. ´Wiener`-Schlag auf zwei Glocken. Repetition. Platine bez. Johann Michael Hofer, Vienna. H. 62 cm. 42 cm x 13,5 cm. (168126) Vgl. Abeler, S. 287. An Austrian Biedermeier mantelpiece clock. Österreich. Wien. Um 1845.
Biedermeier-Kaminuhr Nussbaum, furniert sowie ebonisiertes Holz. Gebogte Streben mit seitlichen Löwenmaskarons als Träger für rundes Uhrengehäuse. Bekrönung in Form einer Henkelvase. Verglastes Emailzifferblatt mit Datumsanzeige, bez. Johan Michel Hofer. Messingwerk mit Viertel, sog. ´Wiener`-Schlag auf zwei Glocken. Repetition. Platine bez. Johann Michael Hofer, Vienna. H. 62 cm. 42 cm x 13,5 cm. (168126) Vgl. Abeler, S. 287. An Austrian Biedermeier mantelpiece clock. Österreich. Wien. Um 1845.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen