Biedermeier-Bilderuhr mit großem Spielwerk, Genf um 1840. Qalitätsvolles, romantisches Biedermeiergemälde mit Phantasielandschaft mit zahlreicher Figurenstaffage. In Turm Ausschnitt für kleines Emaillezifferblatt. Öl auf Leinwand, unleserlich signiert. Das Gemälde ist doubliert, restauriert, auf einen neuen Rahmen aufgezogen und im Bereich des Uhrausschnitts durch ein aufgeklebtes Leinwandstück verstärkt. Innen alte Aufkleber mit Beschriftung: "Maison Wurtel Fabrique d´Horlogerie Musiques de Genève" u. "Maison Wurtel Passage Vivienne 38 Paris". Rechteckiges Uhrwerk mit Schlag aud Federgong. Großes Walzenspielwerk mit 27,5cm Stiftwalze, Kamm mit allen Zähnen. Rahmen mit Goldbronze überstrichen. 83cm x 99cm. 486-001
Biedermeier-Bilderuhr mit großem Spielwerk, Genf um 1840. Qalitätsvolles, romantisches Biedermeiergemälde mit Phantasielandschaft mit zahlreicher Figurenstaffage. In Turm Ausschnitt für kleines Emaillezifferblatt. Öl auf Leinwand, unleserlich signiert. Das Gemälde ist doubliert, restauriert, auf einen neuen Rahmen aufgezogen und im Bereich des Uhrausschnitts durch ein aufgeklebtes Leinwandstück verstärkt. Innen alte Aufkleber mit Beschriftung: "Maison Wurtel Fabrique d´Horlogerie Musiques de Genève" u. "Maison Wurtel Passage Vivienne 38 Paris". Rechteckiges Uhrwerk mit Schlag aud Federgong. Großes Walzenspielwerk mit 27,5cm Stiftwalze, Kamm mit allen Zähnen. Rahmen mit Goldbronze überstrichen. 83cm x 99cm. 486-001
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen