Biedermeier-Armlehnstuhl Kirschbaum, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen, in gebogte Stützen für geschweift ansteigende Armlehnen übergehend. Zurückschwingende Rückenlehne mit vasenförmigem Mittelsteg. Sitzfläche gepolstert und bezogen. Unterhalb Inv.-Nr. N.132, Reste eines Etiketts "Hohenzollern' sche Hof(...)" sowie Brandstempel 8 und Wappenkartusche mit 99. H. 97 cm. 61 cm x 50 cm. Sitz-H. 45 cm. A German cherrywood Biedermeier armchair. Deutsch. Um 1820-1830.
Biedermeier-Armlehnstuhl Kirschbaum, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen, in gebogte Stützen für geschweift ansteigende Armlehnen übergehend. Zurückschwingende Rückenlehne mit vasenförmigem Mittelsteg. Sitzfläche gepolstert und bezogen. Unterhalb Inv.-Nr. N.132, Reste eines Etiketts "Hohenzollern' sche Hof(...)" sowie Brandstempel 8 und Wappenkartusche mit 99. H. 97 cm. 61 cm x 50 cm. Sitz-H. 45 cm. A German cherrywood Biedermeier armchair. Deutsch. Um 1820-1830.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen