Auktionsarchiv: Los-Nr. 227

Bewig, Käthe. (Selbstporträt). Kohlezeichnung auf Papier. Unten links monogrammiert "K B" u. datiert "III .49". Arbeit aus dem Jahr 1949. Blattgr. 28,5 x 40,5 cm. (Hochformat) (40)

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 227

Bewig, Käthe. (Selbstporträt). Kohlezeichnung auf Papier. Unten links monogrammiert "K B" u. datiert "III .49". Arbeit aus dem Jahr 1949. Blattgr. 28,5 x 40,5 cm. (Hochformat) (40)

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bewig, Käthe. (Selbstporträt). Kohlezeichnung auf Papier. Unten links monogrammiert "K B" u. datiert "III .49". Arbeit aus dem Jahr 1949. Blattgr. 28,5 x 40,5 cm. (Hochformat) (40)
Zur Künstlerin vergl. Wulf Otte, in: Braunschweiger Biographisches Lexikon (Hrsg. Jarck / Scheel), Hannover 1996, Seite 61f. Käthe Bewig (1881 - 1957) studierte an der Kunstgewerbeschule in Braunschweig bei Prof. Herse und später in Berlin. Nach ihrer Rückkehr nach Braunschweig nahm sie einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule wahr. Ihr Werk umfasst viele Porträts, aber auch Landschaften, Stadtansichten und Industriebilder. Käthe Bewig arbeitete im Stil der spätimpressionistischen gegenständlichen Kunst und entwickelte in ihrer skizzenhaften Malerei eine erdige Farbigkeit. Eindrucksvolles Kopfporträt der Künstlerin mit Brille und Hut. Zustand: Etwas gebräunt, mit geringen Randläsuren und Montagespuren. Beiliegen: Dieselbe. 2 Kohlezeichnungen auf festem Papier mit zwei Kopfporträts. Unten monogrammiert "K B" und datiert "VII 37" bzw. 14.9.41". Verschiedene Größen. Die Darstellungen zeigen ein Selbstporträt der Künstlerin und einen Männerkopf. Zustand: Etwas gebräunt, ein Blatt stärker, vereinzelt fleckig, mit Randläsuren und Montagespuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 227
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Bewig, Käthe. (Selbstporträt). Kohlezeichnung auf Papier. Unten links monogrammiert "K B" u. datiert "III .49". Arbeit aus dem Jahr 1949. Blattgr. 28,5 x 40,5 cm. (Hochformat) (40)
Zur Künstlerin vergl. Wulf Otte, in: Braunschweiger Biographisches Lexikon (Hrsg. Jarck / Scheel), Hannover 1996, Seite 61f. Käthe Bewig (1881 - 1957) studierte an der Kunstgewerbeschule in Braunschweig bei Prof. Herse und später in Berlin. Nach ihrer Rückkehr nach Braunschweig nahm sie einen Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule wahr. Ihr Werk umfasst viele Porträts, aber auch Landschaften, Stadtansichten und Industriebilder. Käthe Bewig arbeitete im Stil der spätimpressionistischen gegenständlichen Kunst und entwickelte in ihrer skizzenhaften Malerei eine erdige Farbigkeit. Eindrucksvolles Kopfporträt der Künstlerin mit Brille und Hut. Zustand: Etwas gebräunt, mit geringen Randläsuren und Montagespuren. Beiliegen: Dieselbe. 2 Kohlezeichnungen auf festem Papier mit zwei Kopfporträts. Unten monogrammiert "K B" und datiert "VII 37" bzw. 14.9.41". Verschiedene Größen. Die Darstellungen zeigen ein Selbstporträt der Künstlerin und einen Männerkopf. Zustand: Etwas gebräunt, ein Blatt stärker, vereinzelt fleckig, mit Randläsuren und Montagespuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 227
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen