Auktionsarchiv: Los-Nr. 282

Beschreibung: NÜRNBERG (?) um 1660

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 282

Beschreibung: NÜRNBERG (?) um 1660

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Beschreibung: NÜRNBERG (?) um 1660 Bildnis einer wohlhabenden Dame mit reichem Goldschmuck Halbfigur leicht nach links. Auf dem Keilrahmen Inventaretikett Staatsgalerie Stuttgart mit Nummerierung "L. S. 213". Öl auf Lwd. 88,5 x 73 cm. Doubliert. Rest. Rahmen min. besch. Provenienz: Sammlung Eugen Abresch, Neustadt an der Weinstraße (bis 1932). - Sammlung Dr. Heinrich Scheufelen, Oberlenningen (seit 1932). - 1948-1958 als Leihgabe der Nachfahren Scheufelens in der Staatsgalerie Stuttgart. - Süddeutsche Privatsammlung. Datierung: um 1660 Titel-Zusatz: Halbfigur leicht nach links Signatur-Bez-Recto: Auf dem Keilrahmen Inventaretikett Staatsgalerie Stuttgart mit Nummerierung "L. S. 213" Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 88,5 x 73 cm Zustand: Doubliert. Rest Rahmen: Rahmen min. besch Kommentar: Provenienz: Sammlung Eugen Abresch, Neustadt an der Weinstraße (bis 1932). - Sammlung Dr. Heinrich Scheufelen, Oberlenningen (seit 1932). - 1948-1958 als Leihgabe der Nachfahren Scheufelens in der Staatsgalerie Stuttgart. - Süddeutsche Privatsammlung. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none; } Porträt

Auktionsarchiv: Los-Nr. 282
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: NÜRNBERG (?) um 1660 Bildnis einer wohlhabenden Dame mit reichem Goldschmuck Halbfigur leicht nach links. Auf dem Keilrahmen Inventaretikett Staatsgalerie Stuttgart mit Nummerierung "L. S. 213". Öl auf Lwd. 88,5 x 73 cm. Doubliert. Rest. Rahmen min. besch. Provenienz: Sammlung Eugen Abresch, Neustadt an der Weinstraße (bis 1932). - Sammlung Dr. Heinrich Scheufelen, Oberlenningen (seit 1932). - 1948-1958 als Leihgabe der Nachfahren Scheufelens in der Staatsgalerie Stuttgart. - Süddeutsche Privatsammlung. Datierung: um 1660 Titel-Zusatz: Halbfigur leicht nach links Signatur-Bez-Recto: Auf dem Keilrahmen Inventaretikett Staatsgalerie Stuttgart mit Nummerierung "L. S. 213" Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 88,5 x 73 cm Zustand: Doubliert. Rest Rahmen: Rahmen min. besch Kommentar: Provenienz: Sammlung Eugen Abresch, Neustadt an der Weinstraße (bis 1932). - Sammlung Dr. Heinrich Scheufelen, Oberlenningen (seit 1932). - 1948-1958 als Leihgabe der Nachfahren Scheufelens in der Staatsgalerie Stuttgart. - Süddeutsche Privatsammlung. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none; } Porträt

Auktionsarchiv: Los-Nr. 282
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen