Auktionsarchiv: Los-Nr. 277

Beschreibung: Max, Gabriel Ritter von

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 277

Beschreibung: Max, Gabriel Ritter von

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Beschreibung: Max, Gabriel Ritter von 1840 Prag - 1915 München Affenmutter mit ihrem Jungen R. o. bez. Rücks. Klebeetikett und Reste eines Siegels der K. K. Hofkunsthandlung Neumann, Wien, mit Nummerierung 1276 sowie Reste eines Ausstellungsetiketts der San Francisco Art Association. Öl auf Lwd. 33,5 x 24 cm. Rest. Rahmen min. besch. Zärtlich umfasst die Affenmutter ihr schlafendes Junges, eine Darstellung, die uns ikonographisch fast an eine Madonna mit Kind erinnern mag. In vielen seiner Gemälden versetzte Gabriel von Max Affen in menschliche Positionen und Handlungen. Immer wieder betonte der Künstler, der einige Affen zu seinen Hausgenossen zählen konnte, die Ähnlichkeiten des Affen zum Menschen (Vgl. Althaus, Karin / Friedel, Helmut (Hrsg.), Gabriel von Max. Malerstar, Darwinist, Spiritist. Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 23. Oktober 2010 - 30. Januar 2011, München 2010, S. 316 ff.). Signatur-Bez-Vorne: R. o. bez Signatur-Bez-Recto: Rücks. Klebeetikett und Reste eines Siegels der K. K. Hofkunsthandlung Neumann, Wien, mit Nummerierung 1276 sowie Reste eines Ausstellungsetiketts der San Francisco Art Association Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 33,5 x 24 cm Zustand: Rest Rahmen: Rahmen min. besch .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 277
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: Max, Gabriel Ritter von 1840 Prag - 1915 München Affenmutter mit ihrem Jungen R. o. bez. Rücks. Klebeetikett und Reste eines Siegels der K. K. Hofkunsthandlung Neumann, Wien, mit Nummerierung 1276 sowie Reste eines Ausstellungsetiketts der San Francisco Art Association. Öl auf Lwd. 33,5 x 24 cm. Rest. Rahmen min. besch. Zärtlich umfasst die Affenmutter ihr schlafendes Junges, eine Darstellung, die uns ikonographisch fast an eine Madonna mit Kind erinnern mag. In vielen seiner Gemälden versetzte Gabriel von Max Affen in menschliche Positionen und Handlungen. Immer wieder betonte der Künstler, der einige Affen zu seinen Hausgenossen zählen konnte, die Ähnlichkeiten des Affen zum Menschen (Vgl. Althaus, Karin / Friedel, Helmut (Hrsg.), Gabriel von Max. Malerstar, Darwinist, Spiritist. Ausst.-Kat. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 23. Oktober 2010 - 30. Januar 2011, München 2010, S. 316 ff.). Signatur-Bez-Vorne: R. o. bez Signatur-Bez-Recto: Rücks. Klebeetikett und Reste eines Siegels der K. K. Hofkunsthandlung Neumann, Wien, mit Nummerierung 1276 sowie Reste eines Ausstellungsetiketts der San Francisco Art Association Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 33,5 x 24 cm Zustand: Rest Rahmen: Rahmen min. besch .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 277
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen