Auktionsarchiv: Los-Nr. 1052

Beschreibung: HISTORISCHER MARQUISERING

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1052

Beschreibung: HISTORISCHER MARQUISERING

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Beschreibung: HISTORISCHER MARQUISERING VERZIERT MIT DIAMANTEN UND EINEM SYNTHETISCHEN SAPHIR Österreich, Wien, um 1925 Gelbgold 585/- mit Platinverbödung. Punze für kombinierte Gegenstände ab 1925. 19 Diamanten im Alt- und Diamantrosenschliff, zus. ca. 0,68 ct., TCR (I-J), VS2-SI1-2. 1 ovaler facettierter kornblumenblauer synthetischer Saphir von ca. 6,90 ct. Ringtop: ca. 3,3 x 1,5 cm. Ringgröße: 52. Ca. 6,9 g. Schauseitig wurde das ornamental durchbrochen gestaltete Ringtop mit Diamanten in Inkrustationstechnik verarbeitet. Der synthetische Saphir wurde in eine Zargenfassung eingefasst. Die Fasskanten sind mit Millegriffe verziert. Rückseitig verziert eine ornamental durchbrochene Dolenwand das Ringtop. Ringschienengravur: 6.III.1926 Ab Mitte der zwanziger Jahre begeisterte man sich neben Diamanten auch für farbige Steine und andere Materialien. In erster Linie wurden Diamanten in allen Schliffformen verarbeitet, daneben auch eine Reihe von synthetischen Farbsteinen, um die Pretiosen zu erschwinglichen Preisen zu vermarkten. BK Datierung: um 1925 Maße: Ringtop: ca. 3,3 x 1,5 cm cm Kommentar: Ab Mitte der zwanziger Jahre begeisterte man sich neben Diamanten auch für farbige Steine und andere Materialien. In erster Linie wurden Diamanten in allen Schliffformen verarbeitet, daneben auch eine Reihe von synthetischen Farbsteinen, um die Pretiosen zu erschwinglichen Preisen zu vermarkten. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1052
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: HISTORISCHER MARQUISERING VERZIERT MIT DIAMANTEN UND EINEM SYNTHETISCHEN SAPHIR Österreich, Wien, um 1925 Gelbgold 585/- mit Platinverbödung. Punze für kombinierte Gegenstände ab 1925. 19 Diamanten im Alt- und Diamantrosenschliff, zus. ca. 0,68 ct., TCR (I-J), VS2-SI1-2. 1 ovaler facettierter kornblumenblauer synthetischer Saphir von ca. 6,90 ct. Ringtop: ca. 3,3 x 1,5 cm. Ringgröße: 52. Ca. 6,9 g. Schauseitig wurde das ornamental durchbrochen gestaltete Ringtop mit Diamanten in Inkrustationstechnik verarbeitet. Der synthetische Saphir wurde in eine Zargenfassung eingefasst. Die Fasskanten sind mit Millegriffe verziert. Rückseitig verziert eine ornamental durchbrochene Dolenwand das Ringtop. Ringschienengravur: 6.III.1926 Ab Mitte der zwanziger Jahre begeisterte man sich neben Diamanten auch für farbige Steine und andere Materialien. In erster Linie wurden Diamanten in allen Schliffformen verarbeitet, daneben auch eine Reihe von synthetischen Farbsteinen, um die Pretiosen zu erschwinglichen Preisen zu vermarkten. BK Datierung: um 1925 Maße: Ringtop: ca. 3,3 x 1,5 cm cm Kommentar: Ab Mitte der zwanziger Jahre begeisterte man sich neben Diamanten auch für farbige Steine und andere Materialien. In erster Linie wurden Diamanten in allen Schliffformen verarbeitet, daneben auch eine Reihe von synthetischen Farbsteinen, um die Pretiosen zu erschwinglichen Preisen zu vermarkten. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1052
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen