Beschreibung: Ein Paar Manschettenknöpfe mit Peridoten Wohl England, um 1900 Gelbgold 333/-, getestet. 4 Periodote (?) im Cabochonschliff zus. ca. 10 ct. D. ca. 0,9 cm. L. ca. 3,5 cm. Zus. ca. 6,10 g. Peridot, der angebliche Lieblingsstein Kleopatras, in deren Heimatland sich auch heute noch bedeutende Vorkommen befinden, erlebte in England Ende des 19. Jahrhunderts ein regelrechtes Comeback. Man könnte sagen, er reüssierte nun zum Lieblingsstein der Engländer. Datierung: um 1900 Maße: D. ca. 0,9 cm. L. ca. 3,5 cm .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Beschreibung: Ein Paar Manschettenknöpfe mit Peridoten Wohl England, um 1900 Gelbgold 333/-, getestet. 4 Periodote (?) im Cabochonschliff zus. ca. 10 ct. D. ca. 0,9 cm. L. ca. 3,5 cm. Zus. ca. 6,10 g. Peridot, der angebliche Lieblingsstein Kleopatras, in deren Heimatland sich auch heute noch bedeutende Vorkommen befinden, erlebte in England Ende des 19. Jahrhunderts ein regelrechtes Comeback. Man könnte sagen, er reüssierte nun zum Lieblingsstein der Engländer. Datierung: um 1900 Maße: D. ca. 0,9 cm. L. ca. 3,5 cm .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen