Auktionsarchiv: Los-Nr. 1297

Beschreibung: EIN PAAR MANSCHETTENKNÖPFE

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1297

Beschreibung: EIN PAAR MANSCHETTENKNÖPFE

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Beschreibung: EIN PAAR MANSCHETTENKNÖPFE MIT JAGDHUND MOTIVEN IM "ESSEX CRYSTAL" USA, 1930er-1950er Jahre Gelbgold 750/-, getestet. 4 farblose Bergkristalle im runden Cabochonschliff, D. ca. 18 mm. Farbiges Email. Top: D. ca. 2 cm, Stegtiefe: ca. 2,9 cm. Ca. 17,6 g. Die Malerei auf Bergkristall, in der Technik der Hinterglasmalerei gefertigt, stellt je einen schwarzen Highland Terrier und je einen großen weißbraunen und schwarzen Jagdhund dar. Die gekugelte, transparente Bergkristall-Abdeckung lässt die Hunde plastisch wirken. Die sogenannte "Essex Crystal" Technik war vor allem in England bereits im 19. Jahrhundert sehr begehrt. Im Besonderen wurden Broschen und Manschettenknöpfe mit diesen Arbeiten veredelt. BK Datierung: 1930er-1950er Jahre Maße: Top: D. ca. 2 cm, Stegtiefe: ca. 2,9 cm cm Kommentar: Die Malerei auf Bergkristall, in der Technik der Hinterglasmalerei gefertigt, stellt je einen schwarzen Highland Terrier und je einen großen weißbraunen und schwarzen Jagdhund dar. Die gemugelte, transparente Bergkristall-Abdeckung lässt die Hunde plastisch wirken. Die sogenannte "Essex Crystal" Technik war vor allem in England bereits im 19. Jahrhundert sehr begehrt. Im Besonderen wurden Broschen und Manschettenknöpfe mit diesen Arbeiten veredelt. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1297
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: EIN PAAR MANSCHETTENKNÖPFE MIT JAGDHUND MOTIVEN IM "ESSEX CRYSTAL" USA, 1930er-1950er Jahre Gelbgold 750/-, getestet. 4 farblose Bergkristalle im runden Cabochonschliff, D. ca. 18 mm. Farbiges Email. Top: D. ca. 2 cm, Stegtiefe: ca. 2,9 cm. Ca. 17,6 g. Die Malerei auf Bergkristall, in der Technik der Hinterglasmalerei gefertigt, stellt je einen schwarzen Highland Terrier und je einen großen weißbraunen und schwarzen Jagdhund dar. Die gekugelte, transparente Bergkristall-Abdeckung lässt die Hunde plastisch wirken. Die sogenannte "Essex Crystal" Technik war vor allem in England bereits im 19. Jahrhundert sehr begehrt. Im Besonderen wurden Broschen und Manschettenknöpfe mit diesen Arbeiten veredelt. BK Datierung: 1930er-1950er Jahre Maße: Top: D. ca. 2 cm, Stegtiefe: ca. 2,9 cm cm Kommentar: Die Malerei auf Bergkristall, in der Technik der Hinterglasmalerei gefertigt, stellt je einen schwarzen Highland Terrier und je einen großen weißbraunen und schwarzen Jagdhund dar. Die gemugelte, transparente Bergkristall-Abdeckung lässt die Hunde plastisch wirken. Die sogenannte "Essex Crystal" Technik war vor allem in England bereits im 19. Jahrhundert sehr begehrt. Im Besonderen wurden Broschen und Manschettenknöpfe mit diesen Arbeiten veredelt. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1297
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen