Beschreibung: Ein Paar Leuchter Berlin, um 1804 - 1815, George Friedrich Fournier, zugeschrieben Silber. Trompetenfuß auf quadratischer Plinthe, konischer facettierter Schaft mit Lanzettblattfries, zylindrische Tülle auf Blattschirm, Einstecktüllen. Marken (Scheffler Berlin S. XX, Nr. 12, Mz. Nr. 1375 a), Zeichenmeister C. G. Pintsch, Fournier Meister 1805, stirbt 1832. H. 25,5 cm. 490 g. Datierung: um 1804 - 1815, Maße: H. 25,5 cm .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Beschreibung: Ein Paar Leuchter Berlin, um 1804 - 1815, George Friedrich Fournier, zugeschrieben Silber. Trompetenfuß auf quadratischer Plinthe, konischer facettierter Schaft mit Lanzettblattfries, zylindrische Tülle auf Blattschirm, Einstecktüllen. Marken (Scheffler Berlin S. XX, Nr. 12, Mz. Nr. 1375 a), Zeichenmeister C. G. Pintsch, Fournier Meister 1805, stirbt 1832. H. 25,5 cm. 490 g. Datierung: um 1804 - 1815, Maße: H. 25,5 cm .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen