Beschreibung: Ein Paar Leuchter Augsburg, 1738 - 1747, Johann Peter Pepfenhauser (Pfeffenhauser) Silber. Geschweift gerippte Barockform. Marken (Seling 2007, Beschauzeichen überschlagen vgl. Bz. Nr. 1980 [?], Mz. Nr. 2303), Meister 1738, stirbt 1747. Tremolierstich. Französischer Importstempel von 1864 - 1893 (R. 5906). Leicht verbeult, Einstecktüllen erg. H. 23 cm. 780 g. Datierung: 1738 - 1747, Maße: H. 23 cm Zustand: Leicht verbeult, Einstecktüllen erg .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Beschreibung: Ein Paar Leuchter Augsburg, 1738 - 1747, Johann Peter Pepfenhauser (Pfeffenhauser) Silber. Geschweift gerippte Barockform. Marken (Seling 2007, Beschauzeichen überschlagen vgl. Bz. Nr. 1980 [?], Mz. Nr. 2303), Meister 1738, stirbt 1747. Tremolierstich. Französischer Importstempel von 1864 - 1893 (R. 5906). Leicht verbeult, Einstecktüllen erg. H. 23 cm. 780 g. Datierung: 1738 - 1747, Maße: H. 23 cm Zustand: Leicht verbeult, Einstecktüllen erg .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen