Auktionsarchiv: Los-Nr. 255

Beschreibung: Ein Paar geflügelte

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 255

Beschreibung: Ein Paar geflügelte

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Beschreibung: Ein Paar geflügelte Puttenköpfe Christian Jorhan d.Ä. (1727 Griesbach - 1804 Landshut), zugeschr., 2. Hälfte 18. Jh. Einander zugewandt. Büsten mit bewegten Flügelkrägen. Ein Putto mit Haarband und Blüte als Mädchen charakterisiert. Qualitätvoll modellierte Physiognomien mit lebhaftem Ausdruck. Linde, vollrund geschnitzt. Polychrome Fassung, wohl partiell übergangen. H. 29 bzw. 30 cm. Rückwärtig Inventarnummern des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg "Pl.O. 2459" bzw. "PL.O. 2460". Provenienz: 1930 durch das Germanische Nationalmuseum im Wiener Kunsthandel erworben, zuvor Sammlung K. Riggauer, München. - 1954 Abgabe im Tausch an die Nürnberger Sammlung Mayring. - Auktion Fischer, Luzern,18.-20.01.1076, Kat.Nr. M 55. Vgl. Putten des Hochaltartabernakels der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Maria Thalheim (Kr. Erding), abgeb. bei Diederen, Roger/Kürzeder, Christoph (Hgg.), Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther (Ausst. Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München 12.12.2014 - 12. 04.2015). Regensburg 2014, S. 225. Literatur: Maué, Claudia, Die Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts im Germanischen Nationalmuseum. Teil 2. Mainz 2005, S. 312f. (Nrn. 241, 242) mit Abb.5 Wir danken Dr. Frank Matthias Kammel, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, für seine freundliche Unterstützung im Rahmen der Katalogisierung. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Titel-Zusatz: Einander zugewandt. Büsten mit bewegten Flügelkrägen. Ein Putto mit Haarband und Blüte als Mädchen charakterisiert. Qualitätvoll modellierte Physiognomien mit lebhaftem Ausdruck Literatur: Maué, Claudia, Die Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts im Germanischen Nationalmuseum. Teil 2. Mainz 2005, S. 312f. (Nrn. 241, 242) mit Abb. Danksagung: Wir danken Dr. Frank Matthias Kammel, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, für seine freundliche Unterstützung im Rahmen der Katalogisierung. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 255
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: Ein Paar geflügelte Puttenköpfe Christian Jorhan d.Ä. (1727 Griesbach - 1804 Landshut), zugeschr., 2. Hälfte 18. Jh. Einander zugewandt. Büsten mit bewegten Flügelkrägen. Ein Putto mit Haarband und Blüte als Mädchen charakterisiert. Qualitätvoll modellierte Physiognomien mit lebhaftem Ausdruck. Linde, vollrund geschnitzt. Polychrome Fassung, wohl partiell übergangen. H. 29 bzw. 30 cm. Rückwärtig Inventarnummern des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg "Pl.O. 2459" bzw. "PL.O. 2460". Provenienz: 1930 durch das Germanische Nationalmuseum im Wiener Kunsthandel erworben, zuvor Sammlung K. Riggauer, München. - 1954 Abgabe im Tausch an die Nürnberger Sammlung Mayring. - Auktion Fischer, Luzern,18.-20.01.1076, Kat.Nr. M 55. Vgl. Putten des Hochaltartabernakels der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Maria Thalheim (Kr. Erding), abgeb. bei Diederen, Roger/Kürzeder, Christoph (Hgg.), Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther (Ausst. Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München 12.12.2014 - 12. 04.2015). Regensburg 2014, S. 225. Literatur: Maué, Claudia, Die Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts im Germanischen Nationalmuseum. Teil 2. Mainz 2005, S. 312f. (Nrn. 241, 242) mit Abb.5 Wir danken Dr. Frank Matthias Kammel, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, für seine freundliche Unterstützung im Rahmen der Katalogisierung. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Titel-Zusatz: Einander zugewandt. Büsten mit bewegten Flügelkrägen. Ein Putto mit Haarband und Blüte als Mädchen charakterisiert. Qualitätvoll modellierte Physiognomien mit lebhaftem Ausdruck Literatur: Maué, Claudia, Die Bildwerke des 17. und 18. Jahrhunderts im Germanischen Nationalmuseum. Teil 2. Mainz 2005, S. 312f. (Nrn. 241, 242) mit Abb. Danksagung: Wir danken Dr. Frank Matthias Kammel, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, für seine freundliche Unterstützung im Rahmen der Katalogisierung. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 255
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen