Auktionsarchiv: Los-Nr. 231

Beschreibung: Anhängerkette mit

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 231

Beschreibung: Anhängerkette mit

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Beschreibung: Anhängerkette mit Diamanten und einem fancy brownish Yellow Diamant-Tropfen Antwerpen Weißgold 750/-, gestempelt. 43 Brillanten zus.ca. 0,43 ct., TW (F-G), VVS-VS; 3 Diamant-Navetten zus ca. 0,45 ct., TW (F-G); 1 Diamant-Tropfen ca. 0,25 ct., TW (F-G). 1 Diamant-Tropfen ca. 1,21 ct., Natural Fancy Brownish Yellow, VSI. Kette: L. 45 cm, Anhänger: L. 4,5 cm. Ca. 4,5 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. Für die verschiedenen Graduierungssysteme der Farbdiamanten wird im internationalen Diamanthandel das System des Gemmological Institute of Amerika GIA sowie IGI und HRD verwendet. Diese nennen Farbton, evtl. Zweitfarben, Farbsättigung und Helligkeit, wie z.B. bei dem hier beschriebenen "Fancy Brownish Yellow". Auch diese Systeme können den subjektiven Eindruck einer Farbe nicht wiedergeben. Es gibt keine festen Preislisten für Farbdiamanten, der Wert wird sowohl durch Seltenheit, und Herkunft der Farbe, als auch durch Reinheit, Schliff und Gewicht bestimmt. Naturfarbene Diamanten erziehlen Höchstpreise, beliebt sind Farben von feinem Gelb, Champagner bis zu den Brauntönen, ebenso Pinktöne. Sehr selten sind grünliche, blaue oder sogar Rottöne. IGI, Laboratory Report Nr. F6B78758, Antwerpen, November 14, 2011. Maße: Kette: L. 45 cm, Anhänger: L. 4,5 cm Echtheit: IGI, Laboratory Report Nr. F6B78758, Antwerpen, November 14, 2011 Kommentar: Für die verschiedenen Graduierungssysteme der Farbdiamanten wird im internationalen Diamanthandel das System des Gemmological Institute of Amerika GIA sowie IGI und HRD verwendet. Diese nennen Farbton, evtl. Zweitfarben, Farbsättigung und Helligkeit, wie z.B. bei dem hier beschriebenen "Fancy Brownish Yellow". Auch diese Systeme können den subjektiven Eindruck einer Farbe nicht wiedergeben. Es gibt keine festen Preislisten für Farbdiamanten, der Wert wird sowohl durch Seltenheit, und Herkunft der Farbe, als auch durch Reinheit, Schliff und Gewicht bestimmt. Naturfarbene Diamanten erziehlen Höchstpreise, beliebt sind Farben von feinem Gelb, Champagner bis zu den Brauntönen, ebenso Pinktöne. Sehr selten sind grünliche, blaue oder sogar Rottöne. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 231
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Beschreibung: Anhängerkette mit Diamanten und einem fancy brownish Yellow Diamant-Tropfen Antwerpen Weißgold 750/-, gestempelt. 43 Brillanten zus.ca. 0,43 ct., TW (F-G), VVS-VS; 3 Diamant-Navetten zus ca. 0,45 ct., TW (F-G); 1 Diamant-Tropfen ca. 0,25 ct., TW (F-G). 1 Diamant-Tropfen ca. 1,21 ct., Natural Fancy Brownish Yellow, VSI. Kette: L. 45 cm, Anhänger: L. 4,5 cm. Ca. 4,5 g. Sehr feine Goldschmiedeausführung. Für die verschiedenen Graduierungssysteme der Farbdiamanten wird im internationalen Diamanthandel das System des Gemmological Institute of Amerika GIA sowie IGI und HRD verwendet. Diese nennen Farbton, evtl. Zweitfarben, Farbsättigung und Helligkeit, wie z.B. bei dem hier beschriebenen "Fancy Brownish Yellow". Auch diese Systeme können den subjektiven Eindruck einer Farbe nicht wiedergeben. Es gibt keine festen Preislisten für Farbdiamanten, der Wert wird sowohl durch Seltenheit, und Herkunft der Farbe, als auch durch Reinheit, Schliff und Gewicht bestimmt. Naturfarbene Diamanten erziehlen Höchstpreise, beliebt sind Farben von feinem Gelb, Champagner bis zu den Brauntönen, ebenso Pinktöne. Sehr selten sind grünliche, blaue oder sogar Rottöne. IGI, Laboratory Report Nr. F6B78758, Antwerpen, November 14, 2011. Maße: Kette: L. 45 cm, Anhänger: L. 4,5 cm Echtheit: IGI, Laboratory Report Nr. F6B78758, Antwerpen, November 14, 2011 Kommentar: Für die verschiedenen Graduierungssysteme der Farbdiamanten wird im internationalen Diamanthandel das System des Gemmological Institute of Amerika GIA sowie IGI und HRD verwendet. Diese nennen Farbton, evtl. Zweitfarben, Farbsättigung und Helligkeit, wie z.B. bei dem hier beschriebenen "Fancy Brownish Yellow". Auch diese Systeme können den subjektiven Eindruck einer Farbe nicht wiedergeben. Es gibt keine festen Preislisten für Farbdiamanten, der Wert wird sowohl durch Seltenheit, und Herkunft der Farbe, als auch durch Reinheit, Schliff und Gewicht bestimmt. Naturfarbene Diamanten erziehlen Höchstpreise, beliebt sind Farben von feinem Gelb, Champagner bis zu den Brauntönen, ebenso Pinktöne. Sehr selten sind grünliche, blaue oder sogar Rottöne. .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none

Auktionsarchiv: Los-Nr. 231
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen