Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 023

Bernhard Plockhorst, Portrait des Leipziger Verlegers Christian Bernhard Tauchnitz (1816-1895). 1860er Jahre.

Aufrufpreis
1.200 €
ca. 1.652 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.377 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 023

Bernhard Plockhorst, Portrait des Leipziger Verlegers Christian Bernhard Tauchnitz (1816-1895). 1860er Jahre.

Aufrufpreis
1.200 €
ca. 1.652 $
Zuschlagspreis:
1.000 €
ca. 1.377 $
Beschreibung:

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "B. Plockhorst pinx.". In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Blattstab gerahmt. Malschicht in dunklen Partien der unteren Bereiche unscheinbar schwarzfleckig; vereinzelt minimale Tendenz zur Krakeleebildung. Malträger leicht wellig. Rahmen altersgemäß und mit kleiner Fehlstelle u.Mi. Plockhorst, der international vor allem durch seine religiösen Szenen bekannt wurde, illustrierte zu beginn der 1860er Jahre zahlreiche Titelblätter und Frontispize für die von C.B.Tauchnitz herausgegebenen Werke englischer und amerikanischer Autoren in der Reihe der "Tauchnitz editions". Die Doppelportraits des Ehepaares Tauchnitz zeigen den Leipziger Verleger in der Blüte seines Erfolges mit dem Wappen des ihm 1860 verliehenen Freiherrentitels. Tauchnitz kann aufgrund des von ihm eingeführten Copyrights und der Ausgabe von Taschenbucheditionen als Vorreiter des modernen Verlagswesens angesehen werden - seine Spezialisierung auf die internationale Veröffentlichung englischer und amerikanischer Literatur trug wesentlich zu deren Popularität und Wertschätzung bei, was schließlich durch die von Prinz Albert von Sachsen-Gotha initiierte Erhebung in den Adelsstand entsprechend gewürdigt wurde.
130 x 89 cm, Ra. 145 x 103 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 023
Auktion:
Datum:
17.09.2011
Auktionshaus:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Deutschland
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
Beschreibung:

Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "B. Plockhorst pinx.". In goldfarbener Hohlkehlenleiste mit Blattstab gerahmt. Malschicht in dunklen Partien der unteren Bereiche unscheinbar schwarzfleckig; vereinzelt minimale Tendenz zur Krakeleebildung. Malträger leicht wellig. Rahmen altersgemäß und mit kleiner Fehlstelle u.Mi. Plockhorst, der international vor allem durch seine religiösen Szenen bekannt wurde, illustrierte zu beginn der 1860er Jahre zahlreiche Titelblätter und Frontispize für die von C.B.Tauchnitz herausgegebenen Werke englischer und amerikanischer Autoren in der Reihe der "Tauchnitz editions". Die Doppelportraits des Ehepaares Tauchnitz zeigen den Leipziger Verleger in der Blüte seines Erfolges mit dem Wappen des ihm 1860 verliehenen Freiherrentitels. Tauchnitz kann aufgrund des von ihm eingeführten Copyrights und der Ausgabe von Taschenbucheditionen als Vorreiter des modernen Verlagswesens angesehen werden - seine Spezialisierung auf die internationale Veröffentlichung englischer und amerikanischer Literatur trug wesentlich zu deren Popularität und Wertschätzung bei, was schließlich durch die von Prinz Albert von Sachsen-Gotha initiierte Erhebung in den Adelsstand entsprechend gewürdigt wurde.
130 x 89 cm, Ra. 145 x 103 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 023
Auktion:
Datum:
17.09.2011
Auktionshaus:
Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Bautzner Str. 99
01099 Dresden
Deutschland
mail@schmidt-auktionen.de
+49 (0)351 81198787
+49 (0)351 81198788
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen