Fiberglas; Eisen, geschwärzt Frankreich, 1966 Entwurf: Bernard Rancillac (geb. 1931) – Französischer Bildhauer und Maler; Vertreter der „Nouvelle Figuration“ Ausführung: 1985, Michel Roudillon Rückseitig geprägt signiert und nummeriert „Rancillac 37/100“ Schwarze Sitzschale in Form eines stilisierten Elefanten auf Eisengestell mit hufeisenförmigem Fuß Maße der Sitzschale: ca. 118 x 137 x 90 cm Guter Zustand Der „Fauteil Éléphant“ (Elefantenstuhl) ist das wohl bekannteste Design von Rancillac. Es wurde 1968 im Musée des Arts Décoratifs in Paris ausgestellt Das Objekt unterliegt der Regelbesteuerung. Bei Lieferung innerhalb der EU fallen auf den Kaufpreis 19% Mehrwertsteuer an. Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Fiberglas; Eisen, geschwärzt Frankreich, 1966 Entwurf: Bernard Rancillac (geb. 1931) – Französischer Bildhauer und Maler; Vertreter der „Nouvelle Figuration“ Ausführung: 1985, Michel Roudillon Rückseitig geprägt signiert und nummeriert „Rancillac 37/100“ Schwarze Sitzschale in Form eines stilisierten Elefanten auf Eisengestell mit hufeisenförmigem Fuß Maße der Sitzschale: ca. 118 x 137 x 90 cm Guter Zustand Der „Fauteil Éléphant“ (Elefantenstuhl) ist das wohl bekannteste Design von Rancillac. Es wurde 1968 im Musée des Arts Décoratifs in Paris ausgestellt Das Objekt unterliegt der Regelbesteuerung. Bei Lieferung innerhalb der EU fallen auf den Kaufpreis 19% Mehrwertsteuer an. Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert