Belle Epoque-Zigarettenetui Silber, emailliert. Hochrechteckige, leicht gewölbte Form mit abgeschrägten Ecken. Auf dem Deckel Darstellung eines arabischen Mannes mit einer unbekleideten Schönheit. Nach dem Gemälde "Der Sklavenhändler" von Fabio Fabbi (1861 - 1946). In feiner Emailmalerei mit Gold. Innen vergoldet. Verschluss aus einem ovalen, eingefassten kornblumenblauen Cabochon. Minim. best.; Innenbänder fehlen. Gest. 935. Gew. ca. 170 g. 9,5 cm x 8 cm. An Austrian enamelled silver and gilt Belle Epoque cigarette case with the depiction of a Harem beauty at the slave market after Fabio Fabbi Minor dent. Inner bands are missing. Standard mark 935. Österreich. Um 1920.
Belle Epoque-Zigarettenetui Silber, emailliert. Hochrechteckige, leicht gewölbte Form mit abgeschrägten Ecken. Auf dem Deckel Darstellung eines arabischen Mannes mit einer unbekleideten Schönheit. Nach dem Gemälde "Der Sklavenhändler" von Fabio Fabbi (1861 - 1946). In feiner Emailmalerei mit Gold. Innen vergoldet. Verschluss aus einem ovalen, eingefassten kornblumenblauen Cabochon. Minim. best.; Innenbänder fehlen. Gest. 935. Gew. ca. 170 g. 9,5 cm x 8 cm. An Austrian enamelled silver and gilt Belle Epoque cigarette case with the depiction of a Harem beauty at the slave market after Fabio Fabbi Minor dent. Inner bands are missing. Standard mark 935. Österreich. Um 1920.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen