Auktionsarchiv: Los-Nr. 57

Bei den Yoruba, in Südwest-Nigeria

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 57

Bei den Yoruba, in Südwest-Nigeria

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bei den Yoruba, in Südwest-Nigeria, kommen überdurchschnittlich viele Zwillings-Geburten vor. Zwillinge bedeuten für die Yoruba etwas Besonderes (genauere Erklärung siehe Kat.-Nr. 54). Vorliegende, dunkelbraun gefärbte Zwillings-Figur ‘Ibeji’ trägt die typische, hohe Zopf-Frisur des Saki-Oyo-Stils und stammestypische Zier-Narben auf den Wangen. Reste von früheren ‘Fütterungen’ sind im Gesicht, sowie Reste von Beopferungen mit Rotholz-Pulver in der Frisur und am Körper zu sehen. Dieser’Ibeji’ steht auf einem runden Sockel und trägt reichen Schmuck: zwei geometrisch gravierte Fußreifen aus altem Messing, mit je zwei Extra-Ringen, eine Halskette aus gelben, venezianischen Glasperlen, sowie zwei Ketten aus kleinen, roten Glasperlen als Armreifen. Mit einer schönen, alten und glänzenden Gebrauchs-Patina. Ein perfektes Stück, in gutem Zustand, keine Schäden! Inventar-Nummer, in weisser Schrift, auf dem Sockel-Rand. H: 27 cm; B: 8 cm. 1. Hälfte 20. Jh.. (ME) Provenienz: Südafrikanische Privatsammlung. Lit.: wie Kat.-Nr. 55.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 57
Beschreibung:

Bei den Yoruba, in Südwest-Nigeria, kommen überdurchschnittlich viele Zwillings-Geburten vor. Zwillinge bedeuten für die Yoruba etwas Besonderes (genauere Erklärung siehe Kat.-Nr. 54). Vorliegende, dunkelbraun gefärbte Zwillings-Figur ‘Ibeji’ trägt die typische, hohe Zopf-Frisur des Saki-Oyo-Stils und stammestypische Zier-Narben auf den Wangen. Reste von früheren ‘Fütterungen’ sind im Gesicht, sowie Reste von Beopferungen mit Rotholz-Pulver in der Frisur und am Körper zu sehen. Dieser’Ibeji’ steht auf einem runden Sockel und trägt reichen Schmuck: zwei geometrisch gravierte Fußreifen aus altem Messing, mit je zwei Extra-Ringen, eine Halskette aus gelben, venezianischen Glasperlen, sowie zwei Ketten aus kleinen, roten Glasperlen als Armreifen. Mit einer schönen, alten und glänzenden Gebrauchs-Patina. Ein perfektes Stück, in gutem Zustand, keine Schäden! Inventar-Nummer, in weisser Schrift, auf dem Sockel-Rand. H: 27 cm; B: 8 cm. 1. Hälfte 20. Jh.. (ME) Provenienz: Südafrikanische Privatsammlung. Lit.: wie Kat.-Nr. 55.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 57
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen