BEDEUTENDE UND MONUMENTALE IKONE 'ALLERHEILIGEN' Griechenland, Ende 17. Jh. Massive Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. 79,5 x 54,8 cm. Verso: Vier alte Ausstellungsetiketten. Im Zentrum der Komposition thront Christus mit dem aufgeschlagenen Evangelium vor einem Strahlenkranz mit dem Tetramorph. Die Gottesmutter, Johannes der Täufer sowie über mehrere Reihen angeordnete Engel, Apostel, Kirchenväter und Heilige flankieren ihn zu beiden Seiten. Zu seinen Füßen erscheinen Konstantin und Helena, die das Kreuz flankieren. In den oberen Bildecken erscheinen die Könige Salomon und David. Entlang des unteren Randes ist der Paradiesgarten mit dem guten Schächer flankiert von Abraham und Jakob, die Gerechten in ihren Schößen haltend, wiedergegeben. Vergoldung min. berieben, punktuelle Einstimmungen. Literatur: E. Haustein-Bartsch (Hrsg): Pforte des Himmels, Bielefeld 2008, Kat. 19. Expertise: Ivan Bentchev, Bonn (2008). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
BEDEUTENDE UND MONUMENTALE IKONE 'ALLERHEILIGEN' Griechenland, Ende 17. Jh. Massive Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. 79,5 x 54,8 cm. Verso: Vier alte Ausstellungsetiketten. Im Zentrum der Komposition thront Christus mit dem aufgeschlagenen Evangelium vor einem Strahlenkranz mit dem Tetramorph. Die Gottesmutter, Johannes der Täufer sowie über mehrere Reihen angeordnete Engel, Apostel, Kirchenväter und Heilige flankieren ihn zu beiden Seiten. Zu seinen Füßen erscheinen Konstantin und Helena, die das Kreuz flankieren. In den oberen Bildecken erscheinen die Könige Salomon und David. Entlang des unteren Randes ist der Paradiesgarten mit dem guten Schächer flankiert von Abraham und Jakob, die Gerechten in ihren Schößen haltend, wiedergegeben. Vergoldung min. berieben, punktuelle Einstimmungen. Literatur: E. Haustein-Bartsch (Hrsg): Pforte des Himmels, Bielefeld 2008, Kat. 19. Expertise: Ivan Bentchev, Bonn (2008). Provenienz: Rheinische Privatsammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen