Auktionsarchiv: Los-Nr. 1471

BAYERN – JOHANNES VON NEPOMUK – SAMMELBAND mit neun Lobschriften

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1471

BAYERN – JOHANNES VON NEPOMUK – SAMMELBAND mit neun Lobschriften

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

auf und Predigten über den hl. Johannes von Nepomuk anläßlich der Feierlichkeiten zur Heiligsprechung und Erhebung zum Patron von Bayern. München, Straub, 1729. 4º. Ldr. d. Zt. mit Rvg. (Rücken mit Etikett, Rsch. fehlt, Deckel leicht aufgebogen, etw. berieben und bestoßen). (11)
I. HOCHFEYRLICH-ACHT-TÄGIGE EHREN-GEDÄCHTNUS des heiligen Pragerischen Canonici Johannis von Nepomuck angestellt und gehalten in der Pfarr-Kirchen U. L. Frauen in München, in dem Monat Junij Anno 1729. 10 Bl. – II. WEINPERGER, A., Johannis von Nepomuck des vor die Beicht glorreich sterbenden Martyrers Freud im Himmel. Erste Predig (Straub, o. Jahr). 35 S. – III. PILBIS, A., Der dreymal Wunderbarliche Schutz-Heilige in dem Leben, in dem Todt, und nach dem Todt. Vorgetragen den anderten Tag. (Straub, o. Jahr). 24 S. – IV. BRESSL, A., Das Wunderbarlich- und Lautredende Stillschweigen des glorwürdigen Heiligen Johannis Nepomuceni. Behalten an dem dritten Tag. (Straub 1729). 28 S. – V. KETTEMANN, CH., Zweyfachen Himmels zweyfache Schlüssel! Von Gott gegeben dem Heiligen Johanni von Nepomuck. Das ist: Vierdte Lob- und Ehren-Red, vorgetragen den 29. Junij. 40 S. – VI. FRIDERICUS A JESU, Der dreymal Heilig erklärte Johannes. Das ist: Fünffte Lob- und Ehr-Predig. 20 S. – VII. JOSEPHUS MARIA, Glückseelig eingericht- und angestellte Stern-Jagd. Der Canonization deß heiligen Martyrers Joannis Nepomuceni, sechste Predig. 27 S. – VIII. REUTTER, P., ABC-Täfelein, das ist: Joannis Nepomuceni Lebens-Hauss, entworffen in denen drey Buchstaben. Sibende Predig. 23 Bl. – IX. MÜLLER, F. X., Zung, durch welche Gott geredt. Lob-Predig. Gehalten am achten Tag der Solennität. 40 S. Johannes von Nepomuk ist 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen und von Kurfürst Karl Albrecht zum Landespatron Bayerns erklärt worden. Die in diesem Band vereinigten Schriften sind neben einer Einführung die acht Predigten, die anläßlich der achttägigen Feierlichkeiten in der Münchner Frauenkirche gehalten worden sind (26. Juni – 3. Juli 1729). Die Verehrung des bayerischen Volksheiligen (u. a. als Brückenheiligen) nahm damit einen unvergleichlichen Aufschwung. Auch der Bau der Asamkirche in München (1733-1746), deren Inneres und Fassade eine Apotheose des Heiligen bildet, ist vor diesem Hintergrund zu sehen. Die bilderreichen Barockpredigten sind für die Ikonographie des Heiligen eine bedeutende Quelle. – Fliegende Vorsätze entfernt, erster Titel gestempelt, fleckig, leicht gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1471
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

auf und Predigten über den hl. Johannes von Nepomuk anläßlich der Feierlichkeiten zur Heiligsprechung und Erhebung zum Patron von Bayern. München, Straub, 1729. 4º. Ldr. d. Zt. mit Rvg. (Rücken mit Etikett, Rsch. fehlt, Deckel leicht aufgebogen, etw. berieben und bestoßen). (11)
I. HOCHFEYRLICH-ACHT-TÄGIGE EHREN-GEDÄCHTNUS des heiligen Pragerischen Canonici Johannis von Nepomuck angestellt und gehalten in der Pfarr-Kirchen U. L. Frauen in München, in dem Monat Junij Anno 1729. 10 Bl. – II. WEINPERGER, A., Johannis von Nepomuck des vor die Beicht glorreich sterbenden Martyrers Freud im Himmel. Erste Predig (Straub, o. Jahr). 35 S. – III. PILBIS, A., Der dreymal Wunderbarliche Schutz-Heilige in dem Leben, in dem Todt, und nach dem Todt. Vorgetragen den anderten Tag. (Straub, o. Jahr). 24 S. – IV. BRESSL, A., Das Wunderbarlich- und Lautredende Stillschweigen des glorwürdigen Heiligen Johannis Nepomuceni. Behalten an dem dritten Tag. (Straub 1729). 28 S. – V. KETTEMANN, CH., Zweyfachen Himmels zweyfache Schlüssel! Von Gott gegeben dem Heiligen Johanni von Nepomuck. Das ist: Vierdte Lob- und Ehren-Red, vorgetragen den 29. Junij. 40 S. – VI. FRIDERICUS A JESU, Der dreymal Heilig erklärte Johannes. Das ist: Fünffte Lob- und Ehr-Predig. 20 S. – VII. JOSEPHUS MARIA, Glückseelig eingericht- und angestellte Stern-Jagd. Der Canonization deß heiligen Martyrers Joannis Nepomuceni, sechste Predig. 27 S. – VIII. REUTTER, P., ABC-Täfelein, das ist: Joannis Nepomuceni Lebens-Hauss, entworffen in denen drey Buchstaben. Sibende Predig. 23 Bl. – IX. MÜLLER, F. X., Zung, durch welche Gott geredt. Lob-Predig. Gehalten am achten Tag der Solennität. 40 S. Johannes von Nepomuk ist 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen und von Kurfürst Karl Albrecht zum Landespatron Bayerns erklärt worden. Die in diesem Band vereinigten Schriften sind neben einer Einführung die acht Predigten, die anläßlich der achttägigen Feierlichkeiten in der Münchner Frauenkirche gehalten worden sind (26. Juni – 3. Juli 1729). Die Verehrung des bayerischen Volksheiligen (u. a. als Brückenheiligen) nahm damit einen unvergleichlichen Aufschwung. Auch der Bau der Asamkirche in München (1733-1746), deren Inneres und Fassade eine Apotheose des Heiligen bildet, ist vor diesem Hintergrund zu sehen. Die bilderreichen Barockpredigten sind für die Ikonographie des Heiligen eine bedeutende Quelle. – Fliegende Vorsätze entfernt, erster Titel gestempelt, fleckig, leicht gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1471
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen