Auktionsarchiv: Los-Nr. 13

Baronin von Weißenberger Fotoalbum 1937: Wiesbaden mit Hitler Besuch, Münster, Düsseldorf, Ausstellg. "Schaffendes Volk"

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 13

Baronin von Weißenberger Fotoalbum 1937: Wiesbaden mit Hitler Besuch, Münster, Düsseldorf, Ausstellg. "Schaffendes Volk"

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Fotoalbum in Leinen gebunden, 123 Fotografien und Postkarten, schwarz-weiß sowie einige farbige Karten. Dazu Farbkarten der Großen Reichsausstellung "Schaffendes Volk", Düsseldorf Mai - Oktober 1937. Dokumentation zur Rundreise mit dem Zug, Auto, Zu-Fuß und per Schiff durch Deutschland (Grenzen von 1939). Weimar: Stadtansichten, Goethehaus, Park. Wiesbaden: Parks, Stadtansichten, Kurhaus innen und außen, Bad, Kirchen, Hotel "Rose" Austattung, Zimmer und außen, Besuch Hitler in Wiesbaden: "Der Führer in Wiesbaden", Römer-Tor, Theater, Restaurant "Mutter Engel", Reisinger Anlagen. Niederwalddenkmal, Städte entlang des Rheins. Düsseldorf: Große Reichsausstellung "Schaffendes Volk", Düsseldorf Mai - Oktober 1937, Königsallee, Wilhelm-Marx-Hasus, Schloß Jägerhof, ungezählte Stadtansichten. Münster in Westfalen: ungezählte Stadtansichten. Trier: Porta Nicra, ungezählte Stadtansichten. Umfassende historische Dokumentation zur Architektur, Städte- und Hafenansichten, Kirchen, Hotels und Sehenswürdigkeiten, Einheimische in Stadt und Land. Dazu ebenso umfassende wörtliche Beschreibung der Abbildungen. Sehr wohlsortierte und wohlsituierte, teilweise einmalige, Dokumetationen und Informationen zu Gebäuden und Denkmälern, die heute nicht mehr bestehen. Nachlass der Baronin von Weißenberger, Dresden, Niedersedlitzer Straße, Anteilseignerin an den Hötsch-Werken, Dresden-Niedersedlitz (Aktiengesellschaft für Holz-, Eisen- und Glasbau).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 13
Beschreibung:

Fotoalbum in Leinen gebunden, 123 Fotografien und Postkarten, schwarz-weiß sowie einige farbige Karten. Dazu Farbkarten der Großen Reichsausstellung "Schaffendes Volk", Düsseldorf Mai - Oktober 1937. Dokumentation zur Rundreise mit dem Zug, Auto, Zu-Fuß und per Schiff durch Deutschland (Grenzen von 1939). Weimar: Stadtansichten, Goethehaus, Park. Wiesbaden: Parks, Stadtansichten, Kurhaus innen und außen, Bad, Kirchen, Hotel "Rose" Austattung, Zimmer und außen, Besuch Hitler in Wiesbaden: "Der Führer in Wiesbaden", Römer-Tor, Theater, Restaurant "Mutter Engel", Reisinger Anlagen. Niederwalddenkmal, Städte entlang des Rheins. Düsseldorf: Große Reichsausstellung "Schaffendes Volk", Düsseldorf Mai - Oktober 1937, Königsallee, Wilhelm-Marx-Hasus, Schloß Jägerhof, ungezählte Stadtansichten. Münster in Westfalen: ungezählte Stadtansichten. Trier: Porta Nicra, ungezählte Stadtansichten. Umfassende historische Dokumentation zur Architektur, Städte- und Hafenansichten, Kirchen, Hotels und Sehenswürdigkeiten, Einheimische in Stadt und Land. Dazu ebenso umfassende wörtliche Beschreibung der Abbildungen. Sehr wohlsortierte und wohlsituierte, teilweise einmalige, Dokumetationen und Informationen zu Gebäuden und Denkmälern, die heute nicht mehr bestehen. Nachlass der Baronin von Weißenberger, Dresden, Niedersedlitzer Straße, Anteilseignerin an den Hötsch-Werken, Dresden-Niedersedlitz (Aktiengesellschaft für Holz-, Eisen- und Glasbau).

Auktionsarchiv: Los-Nr. 13
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen