Kräftige zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und stumpfer Spitze. Beidseitig reich geätzter Dekor. Eine Seite mit Darstellung eines Scharfrichters mit Schwert und Delinquentin über Rad und Galgen. Auf der Gegenseite eine Heiligenfigur. Darunter jeweils Sinnsprüche zwischen Blütenranken „O Herr, nimm diesen armen Sünder auf in dein Reich, damit er selig werde vor einem glücklichen Streich“ und „hier stehe ich, hoffe nebst Gott zu richten recht, Jesus Christus, Du bist der Richter, ich der Knecht“. Am Klingenansatz beidseitig Herstellersignatur „Johannes Sorg, Maister bey der Scheer, Anno 1746“. Facettierte Messing-Parierstange mit kräftigen Endknäufen. Originale Hilze mit geringen Resten des textilen Bezugs, zwei Griffzwingen aus Messing. Leicht ovaler achtkantiger Messingknauf. Originale Scheide mit Resten von Belederung über Textilbezug. Ort- und Mundblech aus Messing. Länge 113,5 cm. Nur selten auf dem Markt anzutreffendes, originales Richtschwert mit außergewöhnlich schönem Klingendekor. Provenienz: Aus altem schwäbischen Adelsbesitz. Zustand: II - Fragen zum Los?
Kräftige zweischneidige Klinge mit linsenförmigem Querschnitt und stumpfer Spitze. Beidseitig reich geätzter Dekor. Eine Seite mit Darstellung eines Scharfrichters mit Schwert und Delinquentin über Rad und Galgen. Auf der Gegenseite eine Heiligenfigur. Darunter jeweils Sinnsprüche zwischen Blütenranken „O Herr, nimm diesen armen Sünder auf in dein Reich, damit er selig werde vor einem glücklichen Streich“ und „hier stehe ich, hoffe nebst Gott zu richten recht, Jesus Christus, Du bist der Richter, ich der Knecht“. Am Klingenansatz beidseitig Herstellersignatur „Johannes Sorg, Maister bey der Scheer, Anno 1746“. Facettierte Messing-Parierstange mit kräftigen Endknäufen. Originale Hilze mit geringen Resten des textilen Bezugs, zwei Griffzwingen aus Messing. Leicht ovaler achtkantiger Messingknauf. Originale Scheide mit Resten von Belederung über Textilbezug. Ort- und Mundblech aus Messing. Länge 113,5 cm. Nur selten auf dem Markt anzutreffendes, originales Richtschwert mit außergewöhnlich schönem Klingendekor. Provenienz: Aus altem schwäbischen Adelsbesitz. Zustand: II - Fragen zum Los?
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen