Solide gearbeiteter Zinnkrug, die steile Wandung mit gerauhten Bändern. Aussen gerundeter Deckel mit einer Kugel als Daumenrast, geschwungener Bandhenkel, der unten in ein Maskaron ausläuft. Gemarkt. Arbeit des Zinngießers Franz Ärnhofer, erwähnt seit 1697. H.: 24 cm. Literatur: Vgl. Hintze, Band VII, Nr. 29. (6323225)
Solide gearbeiteter Zinnkrug, die steile Wandung mit gerauhten Bändern. Aussen gerundeter Deckel mit einer Kugel als Daumenrast, geschwungener Bandhenkel, der unten in ein Maskaron ausläuft. Gemarkt. Arbeit des Zinngießers Franz Ärnhofer, erwähnt seit 1697. H.: 24 cm. Literatur: Vgl. Hintze, Band VII, Nr. 29. (6323225)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen