Barocker Aufsatzschranksekretär Wohl Sachsen, um 1730 Nussbaum gefriest und gefeldert mit Bandelwerk und Intarsiadekor. Zweiteiliger Korpus. Sekretärteil mit schräg gestellter Platte über drei zweigeteilten Schubkastenebenen. Durch eine verborgene Zentralverriegelung zu schließen. Zweitüriger Aufsatz mit vorgekehltem Danziger Giebelabschluss. Auf der Türfront instarsiertes ligiertes Spiegelmonogramm CE mit Draperie und bekrönendem Früchtekorb. Innentür furniert. Auf ausgeschnittenen Brettfüßen. 220×120×53 cm.
Barocker Aufsatzschranksekretär Wohl Sachsen, um 1730 Nussbaum gefriest und gefeldert mit Bandelwerk und Intarsiadekor. Zweiteiliger Korpus. Sekretärteil mit schräg gestellter Platte über drei zweigeteilten Schubkastenebenen. Durch eine verborgene Zentralverriegelung zu schließen. Zweitüriger Aufsatz mit vorgekehltem Danziger Giebelabschluss. Auf der Türfront instarsiertes ligiertes Spiegelmonogramm CE mit Draperie und bekrönendem Früchtekorb. Innentür furniert. Auf ausgeschnittenen Brettfüßen. 220×120×53 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen