Höhe: 115,5 cm. Breite: 104 cm. Tiefe: 62 cm. Deutschland, 18. Jahrhundert.
Aufbau in Weichholz, darunter Nusswurzel und Nussbaum. Die Kommode auf gehalsten Kugelfüßen. Dreischübig, in der Front konvex-konkav-konvex geschweift, die Seiten gerade. Der Aufsatz wiederholt in abgemilderter Form die sanft konvexe Scheifung der Kommode zu den Seiten, mittig jedoch gerade. In der Mitte ein hohes, abschließbares Fach mit Tür, flankiert von je zwei Schüben. Felder formende Marketerie mit feinen Bandeinlagen, teils die Form der ehemaligen Beschläge in den Feldern noch sichtbar. Die Rocaille-Beschläge mit feststehenden Zughenkeln später. Vier Schlüssel. Rest. (9410811)
Höhe: 115,5 cm. Breite: 104 cm. Tiefe: 62 cm. Deutschland, 18. Jahrhundert.
Aufbau in Weichholz, darunter Nusswurzel und Nussbaum. Die Kommode auf gehalsten Kugelfüßen. Dreischübig, in der Front konvex-konkav-konvex geschweift, die Seiten gerade. Der Aufsatz wiederholt in abgemilderter Form die sanft konvexe Scheifung der Kommode zu den Seiten, mittig jedoch gerade. In der Mitte ein hohes, abschließbares Fach mit Tür, flankiert von je zwei Schüben. Felder formende Marketerie mit feinen Bandeinlagen, teils die Form der ehemaligen Beschläge in den Feldern noch sichtbar. Die Rocaille-Beschläge mit feststehenden Zughenkeln später. Vier Schlüssel. Rest. (9410811)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen