Barock-Bacchantengruppe. Ludwigsburg. 1765-1793. Höhe: 26 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Doppel-C-Marke auf dem Sockel. Partiell sichtbar alt restauriert: eine Bruchstelle am Arm, Trinkschale, Zehen an einem Fuß, Horn, Ohren der Ziege, ein Unterschenkel des Satyknaben, Stab in Satyrhand bestoßen, ein Horn fehlt. Beyer, Bildhauer und Maler, 1759-1767 für Herzog Carl Eugen von Württemberg tätig. Schuf zahlreiche Modelle für die Manufaktur Ludwigsburg, 1768 in Wien, 1770 Hofbildhauer * Partnerauktion Bergmann. Literatur : Flach (1997) vgl. Seite 446, Ehret (1990) Abbildung Nr.58. Provenienz : Hessische Privatsammlung.
Barock-Bacchantengruppe. Ludwigsburg. 1765-1793. Höhe: 26 cm. Modell von Johann Christian Wilhelm Beyer 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Doppel-C-Marke auf dem Sockel. Partiell sichtbar alt restauriert: eine Bruchstelle am Arm, Trinkschale, Zehen an einem Fuß, Horn, Ohren der Ziege, ein Unterschenkel des Satyknaben, Stab in Satyrhand bestoßen, ein Horn fehlt. Beyer, Bildhauer und Maler, 1759-1767 für Herzog Carl Eugen von Württemberg tätig. Schuf zahlreiche Modelle für die Manufaktur Ludwigsburg, 1768 in Wien, 1770 Hofbildhauer * Partnerauktion Bergmann. Literatur : Flach (1997) vgl. Seite 446, Ehret (1990) Abbildung Nr.58. Provenienz : Hessische Privatsammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen