Balsamarium in Büstenform. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,8cm. Bronze. Büste eines nackten Afrikaners mit üppigen Buckellocken, die auf einem Blattkelch auf einer runden Basis sitzt. Oben ursprünglich aufklappbarer Deckel. Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung M.S., 1970er Jahre. Bronze balsamarium in form of the naked bust of a young African with curly hair. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Tiny hole in the base, one eyelet broken, chip at the rim, lid not to open, handle missing. Kleines Loch im Fuß, eine Öse ausgebrochen, ein kleiner Randausbruch, Deckel nicht zu öffnen, Henkel fehlt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; GERÄTE
Erhaltung: Kleines Loch im Fuß, eine Öse ausgebrochen, ein kleiner Randausbruch, Deckel nicht zu öffnen, Henkel fehlt.
Balsamarium in Büstenform. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,8cm. Bronze. Büste eines nackten Afrikaners mit üppigen Buckellocken, die auf einem Blattkelch auf einer runden Basis sitzt. Oben ursprünglich aufklappbarer Deckel. Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung M.S., 1970er Jahre. Bronze balsamarium in form of the naked bust of a young African with curly hair. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Tiny hole in the base, one eyelet broken, chip at the rim, lid not to open, handle missing. Kleines Loch im Fuß, eine Öse ausgebrochen, ein kleiner Randausbruch, Deckel nicht zu öffnen, Henkel fehlt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; GERÄTE
Erhaltung: Kleines Loch im Fuß, eine Öse ausgebrochen, ein kleiner Randausbruch, Deckel nicht zu öffnen, Henkel fehlt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen