Auktionsarchiv: Los-Nr. 5094

Auszeichnungen und Gemälde des Feldmarschallleutnants Sándor Kontz

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5094

Auszeichnungen und Gemälde des Feldmarschallleutnants Sándor Kontz

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Franz-Josephs-Orden, Komturkreuz, Bronze vergoldet, im Ring punziert "V. MAYERS SÖHNE - IN WIEN". 17 weitere österreichische bzw. ungarische Auszeichnungen, darunter das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens mit Kleindekoration aus vergoldeter Bronze, Ritterkreuz 3. Klasse mit Schwertern des Ordens der Eisernen Krone, Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD, Ehrenkreuz II. Klasse mit KD des Ehrenzeichens für Verdienste um das Rote Kreuz und der ungarische Orden Vitézi Rend. Außerdem das preußische Eiserne Kreuz 1. und 2. Klasse, das bayerische Veteranendenkzeichen 1790 – 1812 (aus der Familie?) sowie Osmanisches Reich - Osmanje-Orden, Komturkreuz und Bruststern 2. Klasse mit Säbeln. Jeweils Fertigungen der Osmanischen Münze in Konstantinopel aus Silber, teils vergoldet und emailliert, sichtlich getragen mit Emailschäden. Bei dem Stern eine Säbel-Auflage und die rs. Tragehaken abgebrochen. Dazu ein Eiserner Halbmond - Stern von Gallipoli. Bulgarien - Militär-Verdienstorden, Komturkreuz und Bruststern 2. Klasse mit Schwertern. Die Orden teils stärker getragen mit sichtlichen Fehlstellen. Dazu Erkennungsmarke, Sporen, ein Portraitfoto, sowie ein großformatiges, nach diesem Foto entstandenes Portraitgemälde (Öl auf Holz). Rahmenmaße 85 x 65 cm. Sándor Kontz, geb. 1870, während des Kriegs Chef des österreichisch-ungarischen Wirtschaftsstabes, ungarischer Gesandter in Bukarest, Stellvertreter des ungarischen Verteidigungsminsters, 1921-23 Inspekteur der königlich-ungarischen Gendarmerie. Zustand: II + Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5094
Beschreibung:

Franz-Josephs-Orden, Komturkreuz, Bronze vergoldet, im Ring punziert "V. MAYERS SÖHNE - IN WIEN". 17 weitere österreichische bzw. ungarische Auszeichnungen, darunter das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens mit Kleindekoration aus vergoldeter Bronze, Ritterkreuz 3. Klasse mit Schwertern des Ordens der Eisernen Krone, Militär-Verdienstkreuz, 3. Klasse mit KD, Ehrenkreuz II. Klasse mit KD des Ehrenzeichens für Verdienste um das Rote Kreuz und der ungarische Orden Vitézi Rend. Außerdem das preußische Eiserne Kreuz 1. und 2. Klasse, das bayerische Veteranendenkzeichen 1790 – 1812 (aus der Familie?) sowie Osmanisches Reich - Osmanje-Orden, Komturkreuz und Bruststern 2. Klasse mit Säbeln. Jeweils Fertigungen der Osmanischen Münze in Konstantinopel aus Silber, teils vergoldet und emailliert, sichtlich getragen mit Emailschäden. Bei dem Stern eine Säbel-Auflage und die rs. Tragehaken abgebrochen. Dazu ein Eiserner Halbmond - Stern von Gallipoli. Bulgarien - Militär-Verdienstorden, Komturkreuz und Bruststern 2. Klasse mit Schwertern. Die Orden teils stärker getragen mit sichtlichen Fehlstellen. Dazu Erkennungsmarke, Sporen, ein Portraitfoto, sowie ein großformatiges, nach diesem Foto entstandenes Portraitgemälde (Öl auf Holz). Rahmenmaße 85 x 65 cm. Sándor Kontz, geb. 1870, während des Kriegs Chef des österreichisch-ungarischen Wirtschaftsstabes, ungarischer Gesandter in Bukarest, Stellvertreter des ungarischen Verteidigungsminsters, 1921-23 Inspekteur der königlich-ungarischen Gendarmerie. Zustand: II + Fragen zum Los?

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5094
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen