Auktionsarchiv: Los-Nr. 4688

Außen dunkelbraun gefasster, innen

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4688

Außen dunkelbraun gefasster, innen

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Außen dunkelbraun gefasster, innen naturbelassener Holzkoffer mit Eisenbeschlägen und -schloss sowie Lederriemen (einer fehlt), im Deckel kyrillischer Herstellerstempel "Lu Terma wasserfest" mit Hinweis auf einen gewonnenen "Grand Prix Paris 1900". Maße 26 x 70 x 48 cm. Auf dem Deckel großformatiges Kuvert (leer) mit Aufschrift "Sekretariat Seiner k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzhherzog Franz Salvator - Inhalt: Orientalische Kostüme aus dem Garderobe Privatfond I.K.K Majestät Kaiserin Elisabeth von Österreich - Schloss Seisenegg".Aus dem Inhalt: drei Paar Damenschuhe in Schuhkartons, ein silbernes Paar zu festlichen Anlässen mit paillettenbesetzter Zierschleife, ein Paar schwarzer Schuhe mit rotbrauner Seidenrips-Zierschleife sowie ein Paar scharzer Schnürschuhe, eines der drei Paare angeblich aus dem Besitz der Kaiserin. Fünf Paar weißer Damen-Lederhandschuhe, eines davon ungetragen und in Seidenpapier eingeschlagen, zwei einzelne Handschuhe sowie ein Paar langer, gelber Damen-Lederhandschuhe und ein einzelner. Ein Paar schwarzer Damenhandschuhe. Ein Korsett aus cremefarbener Seide (teils zerschlissen) mit eingenähtem Fischbein, Pariser Herstellerbezeichnung "Mme. Gilles Robes & Manteaux". Diverse Einknöpftextilien aus feiner Brüsseler oder Pariser Spitze für Ärmel, Kragen-, Brust-, oder Halsbereich in weißer wie schwarzer Ausführung. Verschiedene, fein gearbeitete Pariser Kniestrümpfe, teils mit dem Monogramm von Sophie Charlotte. Verschiedene Tauf- und Babygewänder, teils mit gestickter Erzherzogskrone. Eine kurze Kinderhose(?) aus hellblauem Seidenrips mit Goldbordüre und sehr schönen, durchbrochenen und vergoldeten Knöpfen. Vier weiße Damenunterröcke mit gesticktem gräflichem Monogramm, gebündelt mit einem hellblauem Seidenripsband, darauf der Stempel "Privatfond I.K.K. Majestät" (evtl. von einer Hofdame der Kaiserin), sowie eine Reihe Damentaschentücher mit verschiedenem, zumeist schwarz-weißem Dekor und einer bestickten gräflichen Krone. Erzherzogin Marie Valerie, Geschenk ihrer Tochter Erzherzogin Mathilde an Prinzessin Elisabeth von Bayern. Das Original der Provenienzbestätigung mit Auflistung des Kofferinhalts von Prinz Joseph Clemens liegt bei, zu den Schuhen heißt es dort "3 Paar Schuhe, eines davon aus dem Besitz der Kaiserin". Zustand:II/II - III

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4688
Beschreibung:

Außen dunkelbraun gefasster, innen naturbelassener Holzkoffer mit Eisenbeschlägen und -schloss sowie Lederriemen (einer fehlt), im Deckel kyrillischer Herstellerstempel "Lu Terma wasserfest" mit Hinweis auf einen gewonnenen "Grand Prix Paris 1900". Maße 26 x 70 x 48 cm. Auf dem Deckel großformatiges Kuvert (leer) mit Aufschrift "Sekretariat Seiner k. und k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzhherzog Franz Salvator - Inhalt: Orientalische Kostüme aus dem Garderobe Privatfond I.K.K Majestät Kaiserin Elisabeth von Österreich - Schloss Seisenegg".Aus dem Inhalt: drei Paar Damenschuhe in Schuhkartons, ein silbernes Paar zu festlichen Anlässen mit paillettenbesetzter Zierschleife, ein Paar schwarzer Schuhe mit rotbrauner Seidenrips-Zierschleife sowie ein Paar scharzer Schnürschuhe, eines der drei Paare angeblich aus dem Besitz der Kaiserin. Fünf Paar weißer Damen-Lederhandschuhe, eines davon ungetragen und in Seidenpapier eingeschlagen, zwei einzelne Handschuhe sowie ein Paar langer, gelber Damen-Lederhandschuhe und ein einzelner. Ein Paar schwarzer Damenhandschuhe. Ein Korsett aus cremefarbener Seide (teils zerschlissen) mit eingenähtem Fischbein, Pariser Herstellerbezeichnung "Mme. Gilles Robes & Manteaux". Diverse Einknöpftextilien aus feiner Brüsseler oder Pariser Spitze für Ärmel, Kragen-, Brust-, oder Halsbereich in weißer wie schwarzer Ausführung. Verschiedene, fein gearbeitete Pariser Kniestrümpfe, teils mit dem Monogramm von Sophie Charlotte. Verschiedene Tauf- und Babygewänder, teils mit gestickter Erzherzogskrone. Eine kurze Kinderhose(?) aus hellblauem Seidenrips mit Goldbordüre und sehr schönen, durchbrochenen und vergoldeten Knöpfen. Vier weiße Damenunterröcke mit gesticktem gräflichem Monogramm, gebündelt mit einem hellblauem Seidenripsband, darauf der Stempel "Privatfond I.K.K. Majestät" (evtl. von einer Hofdame der Kaiserin), sowie eine Reihe Damentaschentücher mit verschiedenem, zumeist schwarz-weißem Dekor und einer bestickten gräflichen Krone. Erzherzogin Marie Valerie, Geschenk ihrer Tochter Erzherzogin Mathilde an Prinzessin Elisabeth von Bayern. Das Original der Provenienzbestätigung mit Auflistung des Kofferinhalts von Prinz Joseph Clemens liegt bei, zu den Schuhen heißt es dort "3 Paar Schuhe, eines davon aus dem Besitz der Kaiserin". Zustand:II/II - III

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4688
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen