Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 957

Ausburger Leuchterpaar

Kunstgewerbe
13.11.2020
Schätzpreis
4.000 € - 6.000 €
ca. 4.726 $ - 7.089 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 957

Ausburger Leuchterpaar

Kunstgewerbe
13.11.2020
Schätzpreis
4.000 € - 6.000 €
ca. 4.726 $ - 7.089 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ausburger Leuchterpaar Silber; mit Resten von Vergoldung. Passig runder Fuß und konischer Balusterschaft mit Zungen, Muscheln, Bandwerk und Lambrequins auf punziertem Grund; die vasenförmige Tülle mit identischem Dekor und godroniertem Rand. Marken: Die Tüllen mit BZ Augsburg für 1707 - 11, MZ Albrecht Biller (um 1681 - 1720, Seling Nr. 1777, ähnlich Nr. 1340). Der Fuß mit BZ für 1707 - 11, MZ Johann II Pepfenhauser (1697 - 1754, Seling Nr. 1350, 1919). H 22 cm, Gewicht zus. 1.044 g. Augsburg, Albrecht Biller und Johann II Pepfenhauser, 1707 - 11.ProvenienzKunsthandel Fischer-Böhler, München 1974; westfälische Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. ein Leuchterpaar Pepfenhausers, abgebildet bei Seling 1980, Nr. 817. Ein Kaminschirm Billers um 1710, in der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, abgebildet im Kat. Silber und Gold II, Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, München 1994, Nr. 140.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 957
Auktion:
Datum:
13.11.2020
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Ausburger Leuchterpaar Silber; mit Resten von Vergoldung. Passig runder Fuß und konischer Balusterschaft mit Zungen, Muscheln, Bandwerk und Lambrequins auf punziertem Grund; die vasenförmige Tülle mit identischem Dekor und godroniertem Rand. Marken: Die Tüllen mit BZ Augsburg für 1707 - 11, MZ Albrecht Biller (um 1681 - 1720, Seling Nr. 1777, ähnlich Nr. 1340). Der Fuß mit BZ für 1707 - 11, MZ Johann II Pepfenhauser (1697 - 1754, Seling Nr. 1350, 1919). H 22 cm, Gewicht zus. 1.044 g. Augsburg, Albrecht Biller und Johann II Pepfenhauser, 1707 - 11.ProvenienzKunsthandel Fischer-Böhler, München 1974; westfälische Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. ein Leuchterpaar Pepfenhausers, abgebildet bei Seling 1980, Nr. 817. Ein Kaminschirm Billers um 1710, in der Sammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, abgebildet im Kat. Silber und Gold II, Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, München 1994, Nr. 140.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 957
Auktion:
Datum:
13.11.2020
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen