Auktionsablauf: 28.04.2022 / Los 1341-1425 / Sitzungsbeginn 11.00 Uhr Aus der Bibliothek Herzog Carl II. zu Mecklenburg Dresden. - (Dassdorf, K. W.). Beschreibung der vorzüglichsten Merkwürdigkeiten der Churfürstlichen Residenzstadt Dresden und einiger umliegenden Gegenden. Dresden, Walther, 1782. (17,5:11,5). Mit Front., gest. Titelvign. u. mehrfach gefalt. gest. Plan. 17 Bll., 812 S., 2 Bll., 2 Bll. Anz. u. 1 Bl. Zwischentitel. Hldr. d. Zt. mit Rückenverg. u. 2 farb. Rückenschildern; etwas berieben, Rücken mit wenigen Wurmlöchern; hinteres Innengelenk mit Wurmspuren. Engelmann 464. - Einzige Ausgabe. - Leicht gebräunt und gering fleckig, der Plan insgesamt etwas stärker betroffen und mit kl. Falzeinriss. Mit Besitzvermerk in Tinte "August Graf von Schulnburg, Dresden den 14 October 1784" auf dem Vorsatz; Titel verso mit Stempel der Großherzoglichen Bibliothek Neustrelitz. Herzog Carl II. zu Mecklenburg (1741-1916) erwarb 1796 die umfangreiche Bibliothek August Christian Friedrich Graf von der Schulenburgs (1754-1833), die er zusammen mit seiner Privatbibliothek zum Grundstock einer öffentlich zugänglichen Landesbibliothek (Landesbücherei von Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz) unter der Leitung Graf von der Schulenburgs bestimmte. Ausgeschieden AMF.
Auktionsablauf: 28.04.2022 / Los 1341-1425 / Sitzungsbeginn 11.00 Uhr Aus der Bibliothek Herzog Carl II. zu Mecklenburg Dresden. - (Dassdorf, K. W.). Beschreibung der vorzüglichsten Merkwürdigkeiten der Churfürstlichen Residenzstadt Dresden und einiger umliegenden Gegenden. Dresden, Walther, 1782. (17,5:11,5). Mit Front., gest. Titelvign. u. mehrfach gefalt. gest. Plan. 17 Bll., 812 S., 2 Bll., 2 Bll. Anz. u. 1 Bl. Zwischentitel. Hldr. d. Zt. mit Rückenverg. u. 2 farb. Rückenschildern; etwas berieben, Rücken mit wenigen Wurmlöchern; hinteres Innengelenk mit Wurmspuren. Engelmann 464. - Einzige Ausgabe. - Leicht gebräunt und gering fleckig, der Plan insgesamt etwas stärker betroffen und mit kl. Falzeinriss. Mit Besitzvermerk in Tinte "August Graf von Schulnburg, Dresden den 14 October 1784" auf dem Vorsatz; Titel verso mit Stempel der Großherzoglichen Bibliothek Neustrelitz. Herzog Carl II. zu Mecklenburg (1741-1916) erwarb 1796 die umfangreiche Bibliothek August Christian Friedrich Graf von der Schulenburgs (1754-1833), die er zusammen mit seiner Privatbibliothek zum Grundstock einer öffentlich zugänglichen Landesbibliothek (Landesbücherei von Mecklenburg-Strelitz in Neustrelitz) unter der Leitung Graf von der Schulenburgs bestimmte. Ausgeschieden AMF.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen