Marschallstab in mit rotem Samt ausgekleideter Holzkiste (42 x 13.5 x 7,5 cm) mit aufgesetzter Silberplakette (8 x 5 cm), diese graviert "LA ESCULLA MILITAR, A SE EL PRESIDENTE LA REPUBLICA, GENERAL Pinochet Ugarte EN SU NUEVO PERIODO COMO PRESIDENTE, DE LA REPUBLICA DE CHILE, SANTIAGO, 11 de Marzo DE 1981 "(Die Militärschule, AN DEN PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK, GENERAL Pinochet Ugarte in der neuen Periode als PRÄSIDENT DER REPUBLIK CHILE, SANTIAGO, 11. März 1981). Stab aus vergoldetem Messing. Länge 38,5 cm. Gewicht 700 g. Der Stab ist in drei Teile aufgeteilt. Der obere mit blauem Samt, die Mitte in Weiß und der untere in Rot. Vier Reihen von Ornamenten sind an den oberen und unteren Teilen des Stabes angebracht: jede Reihe verfügt über sechs vergoldete Messingsterne im Wechsel mit dem vergoldeten und emaillierten chilenischen Wappen. An der Mitte des weißen samtbedeckten Stabes ist ein großes vergoldetes und emailliertes chilenisches Wappen mit patriotischem Motto befestigt, insgesamt 25 Ornamente montiert. Die gravierte Aufschrift an der Spitze lautet "EJERCITO DE CHILE" (Armee von Chile). Das vergoldete Messing-Ende des Stabes ist achteckig stilisiert als korinthische Kapitelle, deren Seiten mit gebundenen Bändern verziert sind. Das National-Schild und Wappen sind jeweils auf den oberen und unteren Enden befestigt. Gala-Schirmmütze des Kommandanten und Chef der Armee aus feiner dunkelblauer Wolle mit rotem Samt Mützenband und roter Wollpaspelierung. Mützenemblem aus Golddraht auf rotem Samt handbestickt. Cellon-Mützenschnur mit vergoldeten Seitenknöpfen. Mit gewebtem, blauem Stoff bedecktes Visier mit Golddraht gesticktem Eichenblatt. Dunkelblaues Satinfutter mit Feuchtigkeitsschutz komplett mit Stirnleder Schweißband, geprägt "ESCUELA MILITAR" (Militärschule). Militärjacke aus weißer Wolle mit französischen Manschetten, weißes Seidenfutter, vier geschnittenen Taschen, vergoldete Knöpfe mit Chilenen-Wappen geprägt. Innentasche mit Tinte eingeschriebenes Datum "13-9-94". Aufwendig gestaltete Kragenvorsprünge und Schulter-Epauletten aus Golddraht auf rotem Samt. Auszeichnung für einen Professor "La Medalla Titularis" von der Akademie des Krieges der Armee für die Stelle im Lehrstuhl für Militärgeographie und Geopolitik. Verliehen an Pinochet 9. September 1987. Vergoldetes Messing mit rotem und weißem Emaille, aufgehängt an ein blau-weißes Band mit Stern, rückseitig graviert "A PINOCHET U". Laminierter Ausweis für die Tagung der Generalversammlungen, Santiago-Chile, Juni 1976 mit Foto, 8,5 x 6 cm. Eine signierte und datierte Foto-Expertise, Januar 2015, von seinem Sohn, Augusto Pinchet Hiriart. Notarielle Bescheinigungen, dass jedes der hier angebotenen Stücke seinem Vater gehörten.Augusto José Ramón Pinochet Ugarte, chilenischer General, Diktator und militärischer Herrscher (1973 - 1990), geboren am 25. November 1915 in Valparaíso, Chile. Als Karriereoffizier führte er 1973 den Militärputsch, der die Regierung Allende umstürzte, an die Spitze des anschließenden Militärregimes. 1980 wurde eine Verfassung geschaffen, die ihm eine achtjährige Amtszeit (1981 - 1990) verlieh. Ein Plebiszit im Jahr 1988 abgehalten lehnte seine Kandidatur als Präsident in 1990 ab, er behielt jedoch seinen Posten als Oberbefehlshaber der Armee bis 1998. Im Oktober 1998 wurde er Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit, als er in London einen Antrag aus Spanien für "Verbrechen des Völkermords und Terrorismus" folgend verhaftet wurde. Die Verhaftung führte zu Spannungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Chile, und zivile Unruhen in Chile zwischen Pinochet Unterstützern und Gegnern brachen aus. Am Anfang des Jahres 2000 blieb Pinochet unter Hausarrest in Großbritannien, bis zum Ergebnis der Rechtsverfahren. Die britische Regierung ließ ihn jedoch aus gesundheitlichen Gründen nach Chile zurückkehren. Chile's Court of Appeal beschließ nach seiner Rückkehr, Pinochet seine Immunität zu entledigen und anzuklagen. Im Jahr 2001 stimmte ein Santiago
Marschallstab in mit rotem Samt ausgekleideter Holzkiste (42 x 13.5 x 7,5 cm) mit aufgesetzter Silberplakette (8 x 5 cm), diese graviert "LA ESCULLA MILITAR, A SE EL PRESIDENTE LA REPUBLICA, GENERAL Pinochet Ugarte EN SU NUEVO PERIODO COMO PRESIDENTE, DE LA REPUBLICA DE CHILE, SANTIAGO, 11 de Marzo DE 1981 "(Die Militärschule, AN DEN PRÄSIDENTEN DER REPUBLIK, GENERAL Pinochet Ugarte in der neuen Periode als PRÄSIDENT DER REPUBLIK CHILE, SANTIAGO, 11. März 1981). Stab aus vergoldetem Messing. Länge 38,5 cm. Gewicht 700 g. Der Stab ist in drei Teile aufgeteilt. Der obere mit blauem Samt, die Mitte in Weiß und der untere in Rot. Vier Reihen von Ornamenten sind an den oberen und unteren Teilen des Stabes angebracht: jede Reihe verfügt über sechs vergoldete Messingsterne im Wechsel mit dem vergoldeten und emaillierten chilenischen Wappen. An der Mitte des weißen samtbedeckten Stabes ist ein großes vergoldetes und emailliertes chilenisches Wappen mit patriotischem Motto befestigt, insgesamt 25 Ornamente montiert. Die gravierte Aufschrift an der Spitze lautet "EJERCITO DE CHILE" (Armee von Chile). Das vergoldete Messing-Ende des Stabes ist achteckig stilisiert als korinthische Kapitelle, deren Seiten mit gebundenen Bändern verziert sind. Das National-Schild und Wappen sind jeweils auf den oberen und unteren Enden befestigt. Gala-Schirmmütze des Kommandanten und Chef der Armee aus feiner dunkelblauer Wolle mit rotem Samt Mützenband und roter Wollpaspelierung. Mützenemblem aus Golddraht auf rotem Samt handbestickt. Cellon-Mützenschnur mit vergoldeten Seitenknöpfen. Mit gewebtem, blauem Stoff bedecktes Visier mit Golddraht gesticktem Eichenblatt. Dunkelblaues Satinfutter mit Feuchtigkeitsschutz komplett mit Stirnleder Schweißband, geprägt "ESCUELA MILITAR" (Militärschule). Militärjacke aus weißer Wolle mit französischen Manschetten, weißes Seidenfutter, vier geschnittenen Taschen, vergoldete Knöpfe mit Chilenen-Wappen geprägt. Innentasche mit Tinte eingeschriebenes Datum "13-9-94". Aufwendig gestaltete Kragenvorsprünge und Schulter-Epauletten aus Golddraht auf rotem Samt. Auszeichnung für einen Professor "La Medalla Titularis" von der Akademie des Krieges der Armee für die Stelle im Lehrstuhl für Militärgeographie und Geopolitik. Verliehen an Pinochet 9. September 1987. Vergoldetes Messing mit rotem und weißem Emaille, aufgehängt an ein blau-weißes Band mit Stern, rückseitig graviert "A PINOCHET U". Laminierter Ausweis für die Tagung der Generalversammlungen, Santiago-Chile, Juni 1976 mit Foto, 8,5 x 6 cm. Eine signierte und datierte Foto-Expertise, Januar 2015, von seinem Sohn, Augusto Pinchet Hiriart. Notarielle Bescheinigungen, dass jedes der hier angebotenen Stücke seinem Vater gehörten.Augusto José Ramón Pinochet Ugarte, chilenischer General, Diktator und militärischer Herrscher (1973 - 1990), geboren am 25. November 1915 in Valparaíso, Chile. Als Karriereoffizier führte er 1973 den Militärputsch, der die Regierung Allende umstürzte, an die Spitze des anschließenden Militärregimes. 1980 wurde eine Verfassung geschaffen, die ihm eine achtjährige Amtszeit (1981 - 1990) verlieh. Ein Plebiszit im Jahr 1988 abgehalten lehnte seine Kandidatur als Präsident in 1990 ab, er behielt jedoch seinen Posten als Oberbefehlshaber der Armee bis 1998. Im Oktober 1998 wurde er Mittelpunkt der internationalen Aufmerksamkeit, als er in London einen Antrag aus Spanien für "Verbrechen des Völkermords und Terrorismus" folgend verhaftet wurde. Die Verhaftung führte zu Spannungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Chile, und zivile Unruhen in Chile zwischen Pinochet Unterstützern und Gegnern brachen aus. Am Anfang des Jahres 2000 blieb Pinochet unter Hausarrest in Großbritannien, bis zum Ergebnis der Rechtsverfahren. Die britische Regierung ließ ihn jedoch aus gesundheitlichen Gründen nach Chile zurückkehren. Chile's Court of Appeal beschließ nach seiner Rückkehr, Pinochet seine Immunität zu entledigen und anzuklagen. Im Jahr 2001 stimmte ein Santiago
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen