Zylindrische nach oben sich leicht weitende Wandung, im Unterteil schräg godronniert. Glattes Oberteil mit profilierter Lippe und umlaufendem graviertem Dekorband, darin an der Vorderseite hochovale Kartusche zwischen Palmzweigen mit Krone und einbeschriebenen Kugeln sowie drei hochovalen Medaillons mit biblischen Darstellungen heroischer Frauen des alten Testamentes: Judith mit dem Haupt des Holofernes, Jael und Sissera sowie Königin Esther und König Ahasverus. Dazwischen Blatt- und Blütendekoration. Deckel leicht gewölbt, in der Wölbung entsprechende Godronnierung in der flachen Abdeckung entsprechende Blatt- und Volutengravur sowie godronnierte Rosette mit Kugelknauf. Innen Vergoldung, aussen in den godronnierten Teil Reste der Vergoldung. Stadtmarken Augsburg. Meistermarken HPG. H.: 22 cm. Augsburg, um 1700. (530544)
Zylindrische nach oben sich leicht weitende Wandung, im Unterteil schräg godronniert. Glattes Oberteil mit profilierter Lippe und umlaufendem graviertem Dekorband, darin an der Vorderseite hochovale Kartusche zwischen Palmzweigen mit Krone und einbeschriebenen Kugeln sowie drei hochovalen Medaillons mit biblischen Darstellungen heroischer Frauen des alten Testamentes: Judith mit dem Haupt des Holofernes, Jael und Sissera sowie Königin Esther und König Ahasverus. Dazwischen Blatt- und Blütendekoration. Deckel leicht gewölbt, in der Wölbung entsprechende Godronnierung in der flachen Abdeckung entsprechende Blatt- und Volutengravur sowie godronnierte Rosette mit Kugelknauf. Innen Vergoldung, aussen in den godronnierten Teil Reste der Vergoldung. Stadtmarken Augsburg. Meistermarken HPG. H.: 22 cm. Augsburg, um 1700. (530544)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen