Attische Lekythos. 500 - 480 v. Chr. H 14cm, ø 6,3cm, ø Fuß 4,2cm. Schwarzfigurig, Details in rot. Form mit zylindrischem Corpus. In der Mitte beugt sich Herakles über ein großes, in den Boden eingelassenes Vorratsgefäß, links hinter ihm steht ein Kentaur, wahrscheinlich handelt es sich um Pholos. Von rechts kommen drei weitere Kentauren: der erste ist im Begriff einen Steinbrocken auf den Heros zu werfen, dann ein Kenatur, der sich zum Gefäß hin beugt, der letzte trägt in der erhobenen linken Hand einen auf Herakles gerichteten Zweig. Im Hintergrund der Szene Weinranken. Auf der Schulter doppelter Strahlenkranz. Mit Abbildung der Sammlung Hans Piehler (Kopie). Provenienz: Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg, 1958-2003, davor Sammlung Hans Piehler (1874 - 1961), die 1965 erworben wurde. Attic black-figure cylindrical lekythos. 500 - 480 B.C. Heracles with the centaur Pholos behind, from right three attacking centaurs. Reassembled from fragments, modern and retouched areas. With photograph of the piece in the Hans Piehler collection! VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN! Aus Fragmenten zusammengesetzt, zum Teil retuschiert, sowie kleinere Ergänzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung: Aus Fragmenten zusammengesetzt, zum Teil retuschiert, sowie kleinere Ergänzungen.
Attische Lekythos. 500 - 480 v. Chr. H 14cm, ø 6,3cm, ø Fuß 4,2cm. Schwarzfigurig, Details in rot. Form mit zylindrischem Corpus. In der Mitte beugt sich Herakles über ein großes, in den Boden eingelassenes Vorratsgefäß, links hinter ihm steht ein Kentaur, wahrscheinlich handelt es sich um Pholos. Von rechts kommen drei weitere Kentauren: der erste ist im Begriff einen Steinbrocken auf den Heros zu werfen, dann ein Kenatur, der sich zum Gefäß hin beugt, der letzte trägt in der erhobenen linken Hand einen auf Herakles gerichteten Zweig. Im Hintergrund der Szene Weinranken. Auf der Schulter doppelter Strahlenkranz. Mit Abbildung der Sammlung Hans Piehler (Kopie). Provenienz: Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg, 1958-2003, davor Sammlung Hans Piehler (1874 - 1961), die 1965 erworben wurde. Attic black-figure cylindrical lekythos. 500 - 480 B.C. Heracles with the centaur Pholos behind, from right three attacking centaurs. Reassembled from fragments, modern and retouched areas. With photograph of the piece in the Hans Piehler collection! VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN! Aus Fragmenten zusammengesetzt, zum Teil retuschiert, sowie kleinere Ergänzungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung: Aus Fragmenten zusammengesetzt, zum Teil retuschiert, sowie kleinere Ergänzungen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen