Auktionsarchiv: Los-Nr. 154

Askos in Form eines Pferdes der Gruppe

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 154

Askos in Form eines Pferdes der Gruppe

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Askos in Form eines Pferdes der Gruppe von Selinunt (Serie E). Sizilisch, 450 - 425 v. Chr. H 15,4cm, L 19,1cm. Askos in Form eines liegenden Zylinders mit abgerundenen Enden und zwei Mündungen. Aus orangefarbenem Ton mit rotbrauner und weißer Bemalung. An einer Seite befindet sich ein plastisch modellierter Pferdekopf, an der anderen Seite eine konische Tülle über einem plastisch modellierten Pferdeschwanz, der auf der rechten Seite des Pferdehinterteils aufliegt. Hinter dem Pferdekopf eine amphorenförmige Mündung mit zwei kurzen Bügelhenkeln. An der Unterseite bilden zwei Haken vorne und rudimentäre Stummel hinten die Pferdebeine. Die Bemalung zeichnet zum einen Details des Pferdes nach, wie Mähne, Zaumzeug und Beine, zum anderen sind auch die Mündungen farblich und ornamental akzentuiert. Zusätzlich ist auf einer Pferdeflanke ein Schwan dargestellt. Mit TL-Analyse! Provenienz: Ex Sammlung P.C., Süddeutschland, erworben 1994 bei Galerie Puhze, Freiburg. Publiziert: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen. Ausstellung Würzburg (1997) S. 172 f. Nr. 49. Askos of the Group of Selinunt (Serie E) in shape of a horse with spouts in the middle and in the back. Painted details like legs, eyes and briggle in brownish red and white, also painted ornaments and swan on the body in brownish red. Sicilian, 450 - 425 B.C. Left ear missing, colour is slightly rubbed. With TL-analysis! Linkes Ohr fehlt, Bemalung zum Teil etwas verrieben, ansonsten intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Linkes Ohr fehlt, Bemalung zum Teil etwas verrieben, ansonsten intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 154
Beschreibung:

Askos in Form eines Pferdes der Gruppe von Selinunt (Serie E). Sizilisch, 450 - 425 v. Chr. H 15,4cm, L 19,1cm. Askos in Form eines liegenden Zylinders mit abgerundenen Enden und zwei Mündungen. Aus orangefarbenem Ton mit rotbrauner und weißer Bemalung. An einer Seite befindet sich ein plastisch modellierter Pferdekopf, an der anderen Seite eine konische Tülle über einem plastisch modellierten Pferdeschwanz, der auf der rechten Seite des Pferdehinterteils aufliegt. Hinter dem Pferdekopf eine amphorenförmige Mündung mit zwei kurzen Bügelhenkeln. An der Unterseite bilden zwei Haken vorne und rudimentäre Stummel hinten die Pferdebeine. Die Bemalung zeichnet zum einen Details des Pferdes nach, wie Mähne, Zaumzeug und Beine, zum anderen sind auch die Mündungen farblich und ornamental akzentuiert. Zusätzlich ist auf einer Pferdeflanke ein Schwan dargestellt. Mit TL-Analyse! Provenienz: Ex Sammlung P.C., Süddeutschland, erworben 1994 bei Galerie Puhze, Freiburg. Publiziert: G. Güntner (Hrsg.), Mythen und Menschen. Ausstellung Würzburg (1997) S. 172 f. Nr. 49. Askos of the Group of Selinunt (Serie E) in shape of a horse with spouts in the middle and in the back. Painted details like legs, eyes and briggle in brownish red and white, also painted ornaments and swan on the body in brownish red. Sicilian, 450 - 425 B.C. Left ear missing, colour is slightly rubbed. With TL-analysis! Linkes Ohr fehlt, Bemalung zum Teil etwas verrieben, ansonsten intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Linkes Ohr fehlt, Bemalung zum Teil etwas verrieben, ansonsten intakt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 154
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen