Arzt, Johann Martin — Pendule — (Münchner Hofuhrmachermeister ab 1752) Auf Kreiselfüßen mit vergoldeten Bronzen gezierter Sockel; das mehrfach abgestufte Uhrenhaus seitlich gekehlt, Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischer Minuterie. Viertelstundenschlagwerk auf zwei Glocken, Fadenaufhängung. Eichenholz und Mahagoni furniert. Auf der rückwärtigen Platine bezeichnet „Johann Martin Arzt München". 44 x 31,5 x 14,5 cm. - Schlagwerk intakt, Gehwerk zu revidieren. - 1773 Mechanicus der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berühmter Hersteller automatischer Uhren. Lit. Baillie, Bd. 1 // Arzt, Johann Martin — Pendulum (Munich court clockmaker master from 1752) On gyro feet sock decorated with gilded bronzes; the multiple stepped clock case laterally fluted, enamel dial with Roman hour numerals and Arabic minuterie. Quarter hour striking movement on two bells, thread suspension. Oak and mahogany veneered. Inscribed ''Johann Martin Arzt München'' on the back plate. 44 x 31.5 x 14.5 cm. - Striking mechanism intact, walking mechanism to be revised. - 1773 Mechanicus of the Bavarian Academy of Sciences. Famous maker of automatic clocks. Lit. Baillie, vol. 1.
Arzt, Johann Martin — Pendule — (Münchner Hofuhrmachermeister ab 1752) Auf Kreiselfüßen mit vergoldeten Bronzen gezierter Sockel; das mehrfach abgestufte Uhrenhaus seitlich gekehlt, Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischer Minuterie. Viertelstundenschlagwerk auf zwei Glocken, Fadenaufhängung. Eichenholz und Mahagoni furniert. Auf der rückwärtigen Platine bezeichnet „Johann Martin Arzt München". 44 x 31,5 x 14,5 cm. - Schlagwerk intakt, Gehwerk zu revidieren. - 1773 Mechanicus der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berühmter Hersteller automatischer Uhren. Lit. Baillie, Bd. 1 // Arzt, Johann Martin — Pendulum (Munich court clockmaker master from 1752) On gyro feet sock decorated with gilded bronzes; the multiple stepped clock case laterally fluted, enamel dial with Roman hour numerals and Arabic minuterie. Quarter hour striking movement on two bells, thread suspension. Oak and mahogany veneered. Inscribed ''Johann Martin Arzt München'' on the back plate. 44 x 31.5 x 14.5 cm. - Striking mechanism intact, walking mechanism to be revised. - 1773 Mechanicus of the Bavarian Academy of Sciences. Famous maker of automatic clocks. Lit. Baillie, vol. 1.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen