Artisten - Sepia. Sammlung von 84 OPhotographien von Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Tänzerinnen der Belle-Époque aus Ungarn, Frankreich, Deutschland den USA und Australien etc. Überwiegend Atelierphotographien. Wohl Budapest um 1900-1910. Getönte Brom-Silbergelatine- und Silbergelatineabzüge, verschiedene Formate, die ungarischen meist 13 x 8 cm, die restlichen klein- und mittelformatig (ca. 7 x 4 bis 10 x 6 cm), fest montiert auf Kartontafeln. Quer-4°. Ganzlederband in Krokolederoptik, mit ziselierten Metallecken im Pp.-Schuber(am Rücken minimal berieben).
Eindrucksvolle Sammlung von Schauspielern und Tänzerinnen der Belle Époque sowohl aus dem anglo-amerikanischen Raum als auch aus Ungarn (K.u.K.) und Paris. Abbildungen u.a. von Sarah Bernhardt Saharet (australische Tänzerin), Bianca Bianchi (deutsch-österreichische Opernsängerin), Minnie Ashley (amerikanische Broadway-Darstellerin), Aranka Hegyi (serbisch-ungarische Operettensängerin), Terez Csillag (jüdisch-ungarische Schauspielerin), Sari Fedak (berühmte ukrainisch-ungarische Primadonna), Anna Held (Broadway-Darstellerin), Cleo de Merode (Varieté-Schauspielerin und Tänzerin, u.a. stand sie Model für von Kaulbach und von Lenbach), Clara Ward (US-amerikanische Schauspielerin) u.v.m. - Die ungarischen Darsteller alle auf Brom-Silbergelatineaufnahmen, alle meist mit einbelichteten Photostudionamen, u.a. Nadar, Reutlinger, Eddowes Bros NY etc. und folgende ungarische Studios: Kossak, Uher, Weisz, Strelisky, Erdelyi etc.. - Hinten einige oft farbige Postkarten der Zeit.
Artisten - Sepia. Sammlung von 84 OPhotographien von Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Tänzerinnen der Belle-Époque aus Ungarn, Frankreich, Deutschland den USA und Australien etc. Überwiegend Atelierphotographien. Wohl Budapest um 1900-1910. Getönte Brom-Silbergelatine- und Silbergelatineabzüge, verschiedene Formate, die ungarischen meist 13 x 8 cm, die restlichen klein- und mittelformatig (ca. 7 x 4 bis 10 x 6 cm), fest montiert auf Kartontafeln. Quer-4°. Ganzlederband in Krokolederoptik, mit ziselierten Metallecken im Pp.-Schuber(am Rücken minimal berieben).
Eindrucksvolle Sammlung von Schauspielern und Tänzerinnen der Belle Époque sowohl aus dem anglo-amerikanischen Raum als auch aus Ungarn (K.u.K.) und Paris. Abbildungen u.a. von Sarah Bernhardt Saharet (australische Tänzerin), Bianca Bianchi (deutsch-österreichische Opernsängerin), Minnie Ashley (amerikanische Broadway-Darstellerin), Aranka Hegyi (serbisch-ungarische Operettensängerin), Terez Csillag (jüdisch-ungarische Schauspielerin), Sari Fedak (berühmte ukrainisch-ungarische Primadonna), Anna Held (Broadway-Darstellerin), Cleo de Merode (Varieté-Schauspielerin und Tänzerin, u.a. stand sie Model für von Kaulbach und von Lenbach), Clara Ward (US-amerikanische Schauspielerin) u.v.m. - Die ungarischen Darsteller alle auf Brom-Silbergelatineaufnahmen, alle meist mit einbelichteten Photostudionamen, u.a. Nadar, Reutlinger, Eddowes Bros NY etc. und folgende ungarische Studios: Kossak, Uher, Weisz, Strelisky, Erdelyi etc.. - Hinten einige oft farbige Postkarten der Zeit.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen